Nummer
des
Stellen-
Verzeich-
nisses,
Anlage D.
309
Bezeichnung
der Behörden, bei welchen die
Stellen vorhanden sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die An-
meldungen zu richten sind.
Bemerkungen.
I. u. II. 3.
I. u. II. 5.
I. u. II. 8.
II. 11.
I., II. 12, 16,
21, 23 u. 30.
II. 18.
II. 30.
J.
J.
L. u. II. 30.
Generalstab.
Kriegszahlamt.
Intendantur des 12. (Königlich säch-
sischen) Armee-Korps.
Fortifikation Königstein.
Garnison-Verwaltungen; Lazarethe;
Montirungs-Depots; Proviant=
ämter.
Militärgerichte.
Militärkirchengemeinden:
Küsster.
Unteroffizierschule zu Marienberg:
Wärter.
Militär-Knaben-Erziehungs-Anstalt zu
Kleinstruppen:
Hausinspektor, Hausmann, Auf-
seher.
Artillerie-Werkstätten:
Werkmeister.
Das Königlich sächsische
ministerium zu Dresden.
Kriegs-
Die Direktion der Königlich sächsischen
vereinigten Artillerie-Werkstätten
und Depots zu Dresden.
Zu II. 5. An Stelle
der General -Mili-
tärkasse tritt in Sach-
sen das Kriegszahl-
amt.
I., II. 1. 5.
8. 12. 21 u.%
23.
II. 16.
I. u. II. 30.
c) Württembergisches Kontingent.
Kriegsministerium; Kriegszahlamt;
Intendantur des 13. (Königlich
württembergischen) Armee-Korps;
Garnison = Verwaltungen; Mon-
tirungs-Depot; Proviantämter.
Lazarethe.
Garnison-Verwaltungen; Lazarethe;
Montirungs-Depot und Proviant--
ämter:
Magazinaufseher, Büreaudiener,
Hausdiener, Magazindiener,
Kasernenwärter, Krankenwärter,
Backmeister, Heizer, Maschinisten,
Mühlenmeister, Packmeister.
Das Königlich württembergische Kriegs-
ministerium, Oekonomie-Abthei-
lung, zu Stuttgart.
Das Königlich württembergische Kriegs-
ministerium, Militär-Medizinal-
Abtheilung, zu Stuttgart.
Die Intendantur des 13. (Königlich
württembergischen) Armee-Korps zu
Stuttgart.
Zu II. 5. An Stelle
der General-Mili-
tärkasse tritt in
Württemberg das
Kriegszahlamt.