20
S* Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum
–——4 — Grund des
der S Ausweisung Ausweisungs
des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlsses
S .
1. 2. I 3. 4. 5. 6.
16. Josef Sterny, Gym. 36 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Betteln im wieder-Königlich preußische Re-29. Oktober
nastiker, Gröningen, Niederlande, holten Rückfall, gierung zu Wiesbaden, v. J.
17. Kaspar Rüf, Schuh-geboren am 21. Januar 1862 zu Muri, Landstreichen und HKoöniglich preußische Re.26. November
machergeselle, kanton Uagau, Schweiz, ortsangehörig Betteln, gierung zu Düsseldorf, v. J.
ebendaselbst,
18. Wilhelm Teubner, #6 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Landstreichen, Königlich preußische Re-5. Dezember
Leinweber, Trachenberg, Bezirk Braunau, Statt- gierung zu achen, v. J.
halterei Linz, Oesterreich,
19. Franz Fiedler (alias23 Jahre, geboren und ortsangehörig zu desgleichen, Königlich bayerisches Beg9. November
Karl Günstner), Neuhaus, Oesterreich, zirksamt Pfarrkirchen, v. J
Fabrikarbeiter,
20. Johann Chum, Zim-geboren am 16. Mai 1842 zu Klein-Betteln im wieder. Königlich baverisches Be#27. November
mermann, Zdikow, Bezirk Strakonitz, Böhmen, holten Rückfall, Wi. zirksamt Wasserburg, v. J.
21.
22.
23.
24.
Anton Mahr, Schnei-
der,
Josef Zinterhofer,
Schuhmacher,
Vaclav (Wenzel)
Kral, Tagelöhner,
sa) Josefa Neumei-
ster, Tagelöhner.
wittwe und ihre
Kinder,
b) Anna,
e) Alois,
25. Maria Sojka, un-
verehelichte,
26. Ferdinand Weidel,
Schneider,
27. Wenzel Suchy, Tage-
löhner,
28. Bartolomä Matula,
Jagdaufsseher,
29. Franz Alexander Par-
thum, Appreturge-
hülfe,
30. Wilhelm Truka
(Trinka, Trenka),
Posamentier,
31.| Wilhelm Wittner,
Schmiedegeselle,
ortsangehörig ebendaselbst, wohnhaft
zuletzt zu Altegolfsheim, Bayern,!
geboren am 15. Januar 1844 zu War-.
schau, Russisch-Polen, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 21. Februar 1866 zu Wien,
Oesterreich, ortsangehörig zu Deschenitz,
Bezirk Klattau, Böhmen,
geboren 1852 zu Zales, Böhmen, orts-
angehörig zu Dobis, Bezirk Strakonitz,
ebendaselbst,
geboren a) 1830, b) 28. September 1872,
c) 9. Juli 1870,
sämmtlich geboren und ortsangehörig
zu Cernahora, Bezirk Boscowit,
Böhmen,
geboren am 25. März 1869 zu Linz,
Oesterreich, ortsangehörig zu Zbrasla-
wic, Bezirk Kuttenberg, Böhmen,
geboren am 24. April 1839 zu Odrau,
Bezirk Troppau, Oesterreichisch-Schle-
sien, ortsangehörig ebendaselbst,
19 Jahre, geboren zu Ingersheim,
Württemberg, ortsangeborig zu Seno-
sat, Bezirk Deutschbrod, Böhmen,
geboren am 27. Dezember 1844 zu Fünf-
haus bei Wien, Oesterreich, ortsange-
hörig in Wiese, Bezirk Iglau, Mähren,
geboren am 8. Februar 1856 zu Grün
bei Asch, Böhmen, ortsangehörig zu
Asch, wohnhaft zuletzt zu Reichenbach
im Voigtlande (Sachsen),
geboren am 10. Juni 1851 zu Weipert,
Bezirk Kaaden, Böhmen, ortsangehörig
ebendaselbst, wohnhaft zuletzt in Bel-
gershain, Bezirk Borna, Sachsen,
geboren am 9. Februar 1854 zu Libau,
Rußland, ortsangehörig ebendaselbst,
derstand gegen die
Staatsgewalt und
Ruhestörung,
Betteln im wiederhol-
ten Rückfall,
Diebstahl, Landstrei-
chen, Gebrauch eines
fremden Namens,
Waffentragen,
Landstreichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
desgleichen,
Diebstahl und Land-
streichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall, Fäl-
schung von Legitima-
tionspapieren,
Landstreichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
desgleichen,
desgleichen,
Königlich bayerisches Be.
zirksamt Kirchheimbolan-
den,
Königlich bayerisches Be-
zirköamt Deggendorf,
dieselbe Behörde,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Laufen,
dieselbe Behörde,
Königlich bayerisches Be.
zirksamt Füssen,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Eggenfelden,
Königlich bayerisches Be-
zirksamt Erding,
Königlich sächsische Kreis.
hauptmannschaft Leipzig,
dieselbe Behörde,
Großherzoglich mecklen-
burgische Landesregie-
rung zu Neustrelitz,
1.
v
4.
v
Dezember
.J.
Dezember
. J.
23. Dezember
v. J.
7.
v
Dezember
. J.
desgleichen.
—
21
v
23
v
. Dezember
. Dezember
. J.
.Dezember
10. Dezember
v. J.
21
.Dezember
v. J
26
. November
v. J
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.