Bezeichnung der Stellen.
— 282 —
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Expedirender Sekretär,
Kalkulatoren,
Registratoren,
Journalführer,
Kanzleisekretär,
Büreaugehülfen,
Kanzlisten,
Brtenmeister,
Boten
bei der Herzoglichen Regierung,
Kreissekretäre,
Polizeikommissare,
Registratoren,
Kanzlisten,
Boten
bei den Kreisdirektionen,
Rendant,
Kassirer,
Kanzleisekretär,
Bote
bei der Landesbrandkasse und Landrentenbank,
Stromaufseher,
Laboratoriumdiener bei der landwirthschaftlichen Ver-
suchsstation zu Bernburg,
Wachtmeister,
Reitende Jäger,
Fußjäger
der Herzoglichen Jägerbrigade.
Hausmeister,
Schuldiener
bei den höheren Schulanstalten des Landes.
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen.
l. Fürstliches Ministerium zu Sondershausen:
Kanzlisten.
Kanzleidiener.
II. Fürstliche Landräthe:
1. zu Sondershausen:
Registratoren,
Kanzlist,
Lohnschreiber,
Bezirksboten.
2. zu Arnstadt:
Registratoren,
Kanzlist,
Bezirksboten.
Verwaltung des Innern.
mindestens zur Hälfte.
O zur Hälfte.
hen zur Hälfte.
IX. Schulverwaltung.
zur Hälfte.
zur Hälfte.
.
Herzogliche Regierung, Ab-
theilung des Innern, zu
Dessau.
pon Regierung, Ab—
theilung für das Schul-
wesen, zu Dessau.
In der Regel das Fürstliche
Ministerium zu Sonders-
hausen.