Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath . Behördewelchedie· DM 
Grund "* des 
# T Ausweisung 
Aus 2 
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. i 
1 2. l * 4. 23 6. 
5.|Michael Mozulak 31 Jahre n zeboren zu Jlointy, schwerer Diebstahl — preuhische Re. 21. Denbe 
v. J. 
— 
1 
— 
* 
.ZJohann — 
. then Mäser, geeboren am 2. September 1862 zu D 
Megßger, birn, Besirs F Feehneich, Tirol, ortsan- 
gehörig eben , 
Sohn-Les Ryser, geboren am 14. i 1864 zu Urtenen. 
Arbeiter, Schweiz, untsangeböre ebendaselbft, 
Antonio Rossi, Ssooren am 23. Februar 1860 zu Jvrea, 
Schlosser, euirk 2 n — Btalten, ortsangehörig 
  
: WeRe3nl Gouvernement Kalisch, Russisch-Polen, 
Sortcher. 
Conduct 
geboren im Jahre 1865 zu Miresau 
(Mirschau), Bezirk Blatna, Böhmen, 
e zu Hoczdan, Bezirk 
a 
Schloffergehülfe, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln goniglich bayerisches Be- 
  
gierung zu Posen. 
und Führung eines, zirksamt Deggendorf, 
gefälschten Zeug- 
nifses. 
Olesteahtr 
  
NIDi## 
im wiederholten 
Rückfa 
  
  
  
Jakob Töbell, jgeboren u 16. Zen 1861 zu Fahr. 
Schuhmachergeselle, wangen, Kanton zust Schweiz, 
ortsangehörig ebenda u 
  
  
andstreichen, 
desgleichen, 
zandstreichen und 
Betteln, 
und Betteln Großberzoglich badischer 
zu 
Eandess ommissär 
Kar 
ruhe, 
ri „Bekielspräfl 
t Bezirkspräll. 
u Mes. 
7 
7. Januar 
d. J. 
10. Dezember 
v. J. 
26. Januar 
Sanuar 
d. J. 
desgleichen. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.