— 262 —
Schultz, Königlich preußischer Revisions-Inspektor, zu Mannheim, beigeordnet den Königlich bayerischen
Haupt-Zoll-Aemtern zu Landau und Ludwigshafen am Rhein, dem Großherzoglich badischen
Haupt-Zoll-Amt zu Mannheim, sowie in Bezug auf die Tabacksteuer und die Branntweinsteuer
den im Bezirk des Haupt-Zoll-Amts zu Mannheim gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten
Abgaben betrauten Großherzoglich badischen Ober-Einnehmereien.
Fillic, Königlich preußischer Revisions-Inspektor, zu Basel, beigeordnet den Großherzoglich badischen
Haupt-Steuer-Aemtern zu Freiburg im Breisgau, Lörrach, Säckingen und Suhlingen, sowie in
Bezug auf die Tabacksteuer und die Branntweinsteuer den in den Bezirken dieser Haupt-Aemter
gelegenen, mit der Verwaltung der gedachten Abgaben betrauten Grohherzoglich badischen Ober-
Einnehmereien.
m) Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Darmstadt.
Stauffer, Königlich bayerischer Ober-Zoll-Inspektor, zu Frankfurt am Main, beigeordnet den Königlich
preußischen Haupt-Steuer-Aemtern zu Biebrich, Cassel, Frankfurt a. Main, Hanau, Marburg
(Reg.-Bez. aih und Oberlahnstein.
Sckerl, Königlich preußischer Steuer-Inspektor, zu Darmstadt, beigeordnet den Grohherzoglich hessischen
Haupt-Steuer-Aemtern zu Bingen, Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach a. Main und Worms.
n)Ressort des Reichsbevollmächtig ten zu Hamburg
lmit Ausnahme des Haupt-Amts zu Geestemünde, welches zum Ressort des Reichsbevollmächtigten zu
Hannover gehörtl.
Willmer, Königlich preußischer Revisions-Inspektor, zu Bremen, beigeordnet dem Königlich preußischen
Haupt-Zoll-Amt zu Geestemünde und den bremischen Haupt-Zoll-Aemtern zu Bremen und Bremer-
aven.
Rits 500 Königlich sächsischer Zoll-Rath, zu Hamburg, beigeordnet den fünf hamburgischen Haupt-Zoll-
Aemtern zu Hamburg. .
Hefter, Königlich preußischer Steuer-Inspeltor, zu Hamburg, beigeordnet den fünf hamburgischen Haupt-
Zoll-Aemtern zu Hamburg.
o) Ressort des Reichsbevollmächtigten zu Straßburg im Elsaß.
Holle, Königlich preußischer Steuer-Inspektor, zu Metz, beigeordnet den Kaiserlichen Haupt-Zoll-
Aemtern zu iebenlen, Metz und Saarburg in Lothringen.
Schmidt, Königlich preußischer Steuer-Inspektor, zu Straßburg im Elsaß, beigeordnet dem Kaiserlichen
Haupt-Zoll-Amt zu Schirmeck und den Kaiserlichen Haupt-Steuer-Aemtern zu Hagenau, Saar-
emünd und Straßburg im Elsaß.
Kittel, Königlich preußischer Steuer-Inspektor, zu Mülhausen im Elsaß, beigeordnet den Kaiserlichen
Haupt-Zoll-Aemtern zu Altkirch und Münster im Elsaß, sowie den Kaiserlichen Haupt-Steuer-
Aemtern zu Colmar und Mülhausen im Elsaß.
2. Kon sulat Wesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs
den bisherigen vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, Geheimen Legationsrath Gillet zum
General-Konsul in Constantinopel
un
den bisherigen Konsul in Marseille, Baron von Oertzen unter Verleihung des Karakters als
General-Konsul zum Konsul in Christiania für das Königreich Norwegen
zu ernennen geruht.