490 —
Name des Besitzers
2 Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen.
- Art des Grundstücks.
170. Eutigsch bei Leipzig, Königreich Mann, Otto, Kunst= und Handelsgärknerei.
achsen.
171.|Feldkirch, Elsaß-Lothringen. Holder.
172. 7. » « Roemelen.
173.|Fellen (Bezirksamt Lohr), Bayern. Fischer, Johann, Handelsgärtnerei.
174.] Feuerbach, A-Oberamt Stuttgart, Gädertz, H. W., Baumschule.
Württemberg.
175.|Frankfurt a. M., Preußen, Pro-Döllstaedt & Richter, Gärtnerei. Röderbergweg.
vinz Hessen-Nassau. ·
176. „ « Fleisch-Daum, Gärtnerei. Wiesenhüttenplatz und
Kaiserstraße.
177. » Hoß, Gärtnerei. Bornheimer Landwehr.
178. „ Neder, J. A., Wittwe, Baumschulen. Baumweg und Hanauer
Landstraße.
179. Niemann, Theodor, Gärtnerei. Eschersheimer Land-
raße.
180. Petersen, Nachfolger (Inhaber Julius Börsting= Mainzer Landstraße.
181 haus). Gärinerer. Saviguystraße und
« Rühl, .F., Gärinerei.
Nühl, #h. F. Gärtnerei Mainzer Landstraße.
182. Stock, Peter, Gärtnerei. Sachsenhauser Land-
wehr.
183. „ „ Straßheim, Gärtnerei. Heddrichstraße.
184. « » Wenzel, J. C., Gärtnerei. eidestraße.
185. » » Witzel, A., Gärtnerei und Baumschulen. delechefveg Schwars-
186.|Frauendorf, Bayern. Fürst, Gebrüder, Inhaberin Anna Fürst, Handels-
ärtnerei.
187.|Freiberg, Königreich Sachsen. Fhirksobstbauverein (Obstbaumschule).
188. „ „ Meyer, Friedrich August, Kunst= und Handels-
·, gärmerei.
189.|Friedrichshafen, Oberamt Tett-Brechenmacher, J., Handelsgärtnerei.
nang, Württemberg.
190. « » Heim, Gottlieb, Baumschule.
191. « » Reck, Karl, Handelsgärtnerei.
192. .« » Stemmer, Joseph, Baumschule.
193.|Gebweiler, Elsaß-Lothringen. Biehler, Joseph.
194.|Gelnhausen, Preußen, Provinz Hohm, Franz, Baumschule.
Hessen-Nassau.
195. „ Hohm, Franz, und L. W. Schöffer, Baumschule.
196.|Gera, Reuß j. L. Rehnlich, Julius Robert, Gärtnerei.
197.!. „ Bernst, Walther, Gärtnerei.
1% „ Bräunlich, August, Gärtnerei.
199 % „ Burkhardt, Franz Eduard, Gärtnerei.
200. » Fiedler, Hermann, Gärtnerei.
201. » « Fontaine,Curt,Gä1-tnerei.
Freiesleben, August, Gärtnerei.