Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

  
3. Andrea Vergantini, geboren zu Piccinardi, Provinz Rom, 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
16. 
17. 
— daufende Nr. 
  
Name und Stand 
S# 
2 
der Ausgewiesenen. 
  
2. 
Erdarbeiter, 
Alois Busta, 
Schneidergeselle, 
Kurt Daxel, Tech- 
niker, 
Wassili Fralown 
(Fralow), 
Magdalena Ingels- 
berger, unver- 
heirathet, 
Isidor Koelbl, 
Dienstknecht, 
Wenzel Mitschke, 
Tischler, 
Anton Müller, 
S-brikarbeiter, 
tanislaus Pasch, 
Färber, 
Adolf Pietsch, 
Hutmachergehülfe, 
Anton Reimer, 
Kellner, 
Anton Safranek, 
Tagelöhner, 
Mathias Sasella, 
Arbeiter, 
Anton Schaff= 
hauser, Tischler- 
geselle, 
Franz Servci, 
Schreinergeselle, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag 
3 
I 
Alter und Heimath I 
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
schwerer Diebstahl 
(2 Jahre Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
26. Juli 1889), 
Italien, ortsangehörig ebendaselbst, 
  
Behörde, welche die 
Ausweisung 
6 beschlossen hat. 
6 ¾r 
l 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
1 Karlsruhe, 
  
b) Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
19 Jahre alt, geboren zu Neulerchen- 
feld bei Wien, ortsangehörig zu Cas- 
lavsko, Bezirk Ledetsch, Böhmen, 
geboren am 2. April 1857 zu Kowen- 
hof, Livland, ortsangehörig ebendaselbst, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
geboren am 29. Mai 1860 zu Grzalko, 
Rußland, russischer Staatsangehöriger, 
geboren am 12. August 1843 zu Andorf, 
Bezirk Schärding, Oberösterreich, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 17. März 1868 zu Fürsten- 
hut, Bezirk Prachatitz, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 16. Oktober 1863 zu Kunzin, 
Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, 
desgleichen, 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
geboren im Juni 1863 zu Iglau, Mähren, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 7. Mai 1856 zu Poth- 
Kostelez, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 27. Dezember 1868 zu 
Rumburg, Böhmen, ortsangehörig zu 
Dauba, ebendaselbst, 
geboren am 14. Februar 
Potersau, Böhmen, 
desgleichen, 
Betteln, 
Landstreichen, 
1870 zu desgleichen, 
21 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
u Lomec-Novakonic, Bezirk Klattau, 
öhmen, 
geboren am 15. März 1833 zu Reni- 
sowska Wola, Kreis Rzeszow, Galizien, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
45 Jahre alt, geboren und ortsangehörig desgleichen, 
zu Hartmanitz, Bezirk Schüttenhofen, 
Böhmen, 
geboren am 20. Dezember 1853 zu desgleichen, 
Krepic, Bezirk Pisec, Böhmen, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
— 
Gedruckt bei Julins Sitte 
  
Stadtmagistrat 
Deggen- 
dorf, Bayern, 
1 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Potsdam, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräfident zu 
önigsberg, 
Stadtmagistrat Passau, 
Bayvern, 
  
desgleichen, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Breslau, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Viechtach, 
Königlich preußischer Po- 
lizeipräsident zu Berlin, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft Bautzen, 
gierungspräsident zu 
Breölau, 
Stadtmagistrat 
dorf, Bayern, 
Deggen- 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Danzig, 
Stadtmagistrat Deggen- 
dorf, Bayern, 
Königlich preußischer Re- 
  
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Ebersberg, 
  
nselt in Berlin. 
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlusses. 
C. 
25. Mai d. J. 
. 
2 4. April d. 
2 
25. Mai d. 
21. Mai d. 
18. April d. 
4 
29. April d. J. 
31. Mai d. J. 
6. Mai d. J. 
21. April d. 
II. Mai d. 
1. 
S 
. Mai d. 
4 
24 April d. J. 
— 
28. Mai d. 
0 
5. Mai d. 
* 
7% 
25. April r.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.