Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

2. Zoll— 
160 
und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 11. d. Mts. beschlossen, daß vom 1. August d. Is. 
ab in den für die Verzollung maßgebenden Tarasätzen die aus nachstehender Tabelle ersichtlichen Aenderungen 
einzutreten haben: « 
  
  
— 
  
  
  
Tarass 
Nummer Tarasätze. 
Laufende bdes Benennung Art Prozente des 
der der Bruttogewichts. 
Nummer. Boll- » · . — 
tarifs. Gegenstände. Ums ch ließung. Bisher. Künftig. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
1. 24 3 Eefärbte dichte baumwollene Ge= Kisten. 18 14 
webe. 
2. 20 b 1Perlmutterknöpfe auf Pappkarten, Kisten. 20 13 
ohneweitereinnere Umschließung, 
auch packetweise in Papier ver- 
packt. 
33. Anmerk.] Perlmutterstücke, vorgearbeitet fürKisten. 20 13 
zu 20b 11 Gegenstände der Nr. 20 1. 
4. 251 2 -Usgelassener Honig in Blechum- Kisten. 20 9 
schließungen. 
5. - Honig, unausgelassen, mit den J Fässer. — 10 
Waben fest eingestampft (soge— 
nannter Rauhhonig). 
6. 25m 1|Roher Kaffee. Säcke. " 2 1,5 
7. - Desgleichen. Umschließungen von einfachem 1 075 
leichtem Leinen. 
8. 250Käse aller Art. Kübel von 100 Kilogramm und 12 13 
darunter. 
9. - Desgleichen. Kübel über 100 bis einschließlich 12 9 
150 Kilogramm. 
10.25p 3 Gemahlener Kakao und Kakao= Jässer von hartem Holz. 20 14 
pulver. 
11. - Desgleichen. Fässer von weichem Holz. 12bzw. 0H 0 
12.255 1 Unbearbeitete Tabackblätter und Umschließungen aus Schilfgeflechtt 7 
Tabackstengel. geschnürt mit einem Tau, in 
dickem Juteleinen oder doppeltem 
Leinen emballirt. 
13. - Desgleichen. Umschließungen aus dickem Bast 7 
geflecht, geschnürt mit einem 
Tau, in Juteleinen und leichtem 
# Leinen emballirt. 
14. - Desgleichen. Umschließungen aus doppeltem — 6 
Schilfgeflecht, mit Garn zu— 
sammengenäht, geschnürt mit 
einem Tau. 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.