Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

— 210 — 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
.— – Grund des 
2 der Bestrafung Buswelsung Ausweisungs. 
« ' beschlossen hat. 
z der Ausgewiesenen. schlossen h beschlufses. 
1r 2. I 3.- 4. 5. 6. 
b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
4. Salome Dejeux, (geboren am 30. März 1841 zu Statt-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi-]!9. Juni d. J. 
geborene Schrcit, matten, Kreis Hagenau, Elsaß, dent zu Straßburg, 
Wittwe, französische Staatsangehörige, 
5.| Franz Josef Dejeux, geboren am 16. März 1871 zu St. desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Sohn der Vorge- Moritz bei Döle, Frankreich, 
nannten, 
6.Georg Greschak, 27 Jahre alt, geboren und ortsange-desgleichen, Königlich preußischer Re-11. Juni d. J. 
Drahtbinder, hörig zu Neszlusa, Bezirk Trentschin, gierungspräsident zu 
Ungarn, Oppeln, 
7.Marie Heinelt, geboren am 15. Oktober 1877 zu besgleichen, derselbe, 4. Mai d. J. 
Schulmädchen, Freiwaldau, Oesterreichisch - Schlesien, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
8.| Stefan Jopek, 40 Jahre alt, geboren und ortsange. desgleichen, derselbe, 11. Juni d. J. 
Drahtbinder, börig zu Rudzinska, Bezirk Trentschin, 
" Ingarn, 
ga. Tosef Kadolowskylá6 Jahre alt, geboren und ortsange desgleichen, Königlich preußischer Re-20. Juni d. J. 
(Kadulowsky) hörig zu Groß-Polum, Bezirk Troppau, gierungspräsident zu 
Kesselschmied, Oesterreichisch-Schlesien, Breslau, 
b. dessen Ehefrau Anna,49 Jahre alt, geboren zu Przibor, Be-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
geb. Lappasch zirk Itschin, Mähren, ortsangehörig 
(Lopacz), zu Groß-Polum, 
10. Martin Polowy, jsetwa 21 Jahre alt, geboren und orts- desgleichen, Königlich sächsische Kreis--h. Juni d. J. 
  
Arbeiter,. 
— — — — —— 
angehörig zu Gunny Dajorec, Russisch- 
Polen, 
  
  
  
— 
  
— 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
hauptmannschaft Leipzig, 
— — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.