Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

— 301 — 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 22. d. Mts. beschlossen: 
daß landwirthschaftliche Brennereien, welche im Betriebsjahr 1891/92 an Stelle von Kar- 
toffeln ausnahmsweise Mais oder Dari verarbeiten, aus diesem Grunde nicht den Charakter 
von Getreidebrennereien im Sinne des §. 2 des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887 
annehmen und bei der nächsten Kontingentirung deshalb eine Kürzung ihres Kontingents 
nicht erfahren sollen. 
Berlin, den 28. Oktober 1891. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr von Maltzahn. 
  
4. Kon sulat= Wesen. 
Seine Moajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Kiew, Raffauf, zum 
Konsul in Galatz zu ernennen geruht. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden 
dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Königsberg ernannten Staatsrath Nicolas Ladygensky, 
dem zum Kaiserlich russischen Konsul mit dem Amtssitze in Bremen ernannten Kollegien-Assessor 
Eugen Volborth 
und 
dem zum liberianischen Konsul in Hannover ernannten Herrn Hans Georg Hermann Wilms. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath * Grun Behoͤrde, welche die Datm 
2 55 . B gnfu Ausweisung Audnchungs 
. der Bestrafung. beschl t. · 
der Ausgewiesenen. eschlossen ha 
J gewies beschlufses. 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Jakob Diwiwi, geboren am 10. Mai 1858 zu Marien- Landstreichen, Königlich preußischer Re.]16. Oktober 
Schuhmachergeselle, berg, Gouvernement Samarow, Ruß- gierungspräsident zu d. J. 
land, russischer Staatsangehöriger. Königsberg, 
2. Johann Krause geboren und ortsangehörig zu Lupelle, desgleichen, Königlich preußischer Re.11. August 
(Krauß), Zigeuner, Kreis Olmütz, Bezirk Hohenstadt, gierungspräsident zu d. J. 
Künstler, Mähren, Frankfurt a. O., 
3. Ferdinand Neuber, geboren am 6. Mai 1860 zu Peters= desgleichen, Königlich preußischer Re- 14. Oktober 
Müllergeselle, dorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch gierungspräsident zu d. J. 
Schlesien, Breslau, 
4. Martin Suter, geboren am 14. Dezember 1857 zu Dörf-desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi-desgleichen. 
Melker, lingen, Kanton Schaffhausen, Schweiz, dent zu Colmar, 
schweizerischer Staatsangehöriger, 
5. Karoline Weinlichetwa 50 Jahre alt, ortsangehörig zu desgleichen, Königlich preußischer Re-28. Juli d. J 
unverehelicht, Lauterbach, Bezirk Leitomischl, Böhmen, gierungspräsident zu 
— — Frankfurt a. O., 
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sinenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.