Literarische Neuigkeiten
Mitgetheilt von Carl Heymanns Verlag, Abtheilung für Sortiment.
Mai — Juni 1391.
Berlin W., Mauerstraße 44.
Die Preise verstehen sich bei postfreier Zusendung.
Bauer, J., Sammlg. d. Disch. Jagdgesetze. Neu-
damm. Kart. M. 2,60.
Cohen, Dr. A., Die volkswirthschaftliche Bedeutung
d. Abzahlungsgeschäftes. Lelpzig. M. 3,900.
Fürstenan, Dr. H., Das Grundrecht d. Religions-
freihelt. Leipzig. M. 7,50.
Gumplowicz, Prof. Dr. L., Das österr. Staats-
recht. Wien. M. 10,30.
Hergenhahn, Th., Das Reichsgesetz, betr. d.
Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. d. Aktien-
gesellschaften, v. 18. Jull 1881. Erläutert. Berlin.
Geb. M. 8,80.
Kurtz, C., Das Gefangenen-Transportwesen. Berlin
Geb. M. 2,00.
Landmann, R., u. K. Rasp., Die rbeiter-
versicherungs-Gesetzgebung f. d. Deutsche Reich in
ihrer Anwendung f. d. Königreich Bayern.
läutert. München. 1. Bd. Geb. M. 9,80.
Lehr, Prof. Dr. J., Dle Berechtigung des Zonen-
tarifs im Versonen= u. Güterverkehr. München.
M. 0,55
Leonhard, Prof. Dr. R., Der Entwurf eines bürger-
lichen Gesetzbuchs f. d. Deutsche Neich u. seine
Beurthellung. Marburg l. H. M. 1,60.
Meher, Prof. G., Lehrbuch d. Deutschen Staats-
rechts. 3. Aufl. Leipzig. Geb. M. 16,50.
Pavléczek, Dr. A., Die europälsche Wechselgesetz-
gebung. Wien. M. 0,85.
Nichter, Fr. H., Das Recht der Aktiengesellschaften.
Leipzig. Kart. M. 2,60.
Er-
Schröder, VProf. Dr. R., Das allgemeine Deutsche
Handelsgesetzbuch u. d. Deutsche Wechselordnung.
7. Aufl. Bonn. Geb. M. 3,20.
Stölzel, Adf., Ueber d. landesherrl. Ehescheldungs-
recht. Berlin. M. 2,10.
Walcker, Doz. Dr. K., Zeitgemäße Kapitalanlagen.
Karlsruhe. M. 1,60.
Wilhelmi, L., u. M. Fürst, Das Reichsgesetz,
betr. die Gewerbegerichte, vom 29. Jult 1890.
Erläutert. Berlin. Geb. M. 9,30.
Wirnckel, E., Geschäfts-Anweisung f. Rendanten u.
Gegenbuchführer v. kommunalen Spar-, Leih= u.
Vorschuß-Kassen. Mit Ergänzungen. Hannover.
M. 8,80.
c,,., 4,, 447 44, , tt , 2 t zz,,,,,. u,,,, ,
———
— In meinem Verlage erschien soeben:
o 46- 64 ½ k-
Vereinigtes Sachregister *
– zu dem
O
Bundes- bezw. Reichs-Gesetzblatt
— sowie zu dem
3— *
— 20—
Centralblatt für das Deutsche Reichs
3 von 1862 bis 1890. *
3 Bearbeitet von Frieclrich Pfaff, Rechtsanwalt zu Darmstadt.
–3 T.
— Mit der Ausgabe dieses Sachregisters — dessen Verfasser in diesem Theile seiner seit-
3 herigen Thätigkeit genügend als ein durchaus befähigter und berufener Fachmann bekannt ist
boffe ich den verehrl. Interessenten ein nicht unwillkommenes, weil einem unverkennbar
vorliegenden Bedürfniß abhelfendes und das Nachschlagen in unserer Reichsgesetzgebung er- 8.
leichterndes Hülfsbuch zu bieten. 2—
rt Alle Bestellungen, die mir bis zum 15. Juli l. J. zugehen, expedire ich noch zum Sub- 45—
—stiriptionspreise von Mk. 6.50, während nach dem 15. Juli das Buch Mk. 8.— im Laden-
— preise kostet. 8
· Mainz, Ostern 1891. J. Diemer. ⁊
½
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.