Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

                                   — 55  — 
                              Central-Blatt 
                                    für das 
                               Deutsche Reich. 
                                Herausgegeben 
                        Reichsamt des Innern 
—.. —. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
XIX. Jahrgang. Verlin, Freitag, den 20. März 1891. Nr..12. 
  
  
  
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen: Zollfreier Einlaß der von der 
Inhalt: 1. Post, und Telegraphen-Wesen: Zutheilung von Ausstellung in Kingston zurückkommenden Güter; — Be- 
Helgoland zum Bezirk der Ober-Postdirektion in Hamburg stellung eines Stations-Kontrolörs 57 
 Seite 55 4. Finanz-Wesen: Uebersicht über Einnahmen des Reichs 
2. Eisenbahn-Wesen: Ergänzung und Abänderung der An- vom 1. April 1890 bis Ende Februar 189) 58 
lage D zu §. 48 des Betriebs-Reglements für die Eisen. 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
bahnen Deutschlands.. .. . . .. 55 Reichsgebiet.. .... 59 
  
                                   1. Post= und Telegraphen-Wesen. 
Auf Ihren Bericht vom 7. März genehmige Ich, daß vom 1. April 1891 ab die Insel Helgoland in 
Bezug auf die Verwaltung des Post= und Telegraphenwesens dem Bezirk der Kaiserlichen Ober-Postdirektion 
in Hamburg zugetheilt werde. 
Berlin, den 7. März 1891. 
                             Wilhelm. 
                            An den Reichskanzler. v. Caprivi. 
  
                                           2. Eisenbahn-Wesen. 
                                                 Bekanntmachung, 
betreffend Ergänzung und Abäuderung der Anlage D zu §. 48 des Betriebs-Reglements für 
# die Eisenbahnen Deutschlands. 
Auf Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung hat der Bundesrath in seiner heutigen Sitzung nach- 
stehende Ergänzungen und Abänderungen der Anlage D zu §. 48 des Betriebs-Reglements für die 
Eisenbahnen Deutschlands beschlossen: 
I. In der Bestimmung unter I1 Absatz 6 Ziffer 2 zweiter Absatz ist hinter dem ersten Satze folgende 
Vorschrift einzuschalten: 
12