Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

                                 — 63 — 
                             Central-Blatt 
                                     für das 
                                 Deutsche Reich. 
                                 Herausgegeben 
                                            im 
                           Reichsamt des Innern. 
——. — 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
1 . ." . 
XIX. Jahrgang. Berlin, Freitag, d den 3. April 1891. D. Nr 14. 
Inhalt: 1. Zoll- und Steuer · Wesen: Aenderung i in dem 3. Konsulat. Wesen Anderweite Abgrenzung eines Konsulats; 
Verzeichniß derjenigen Börsen, an welchen Terminpreise — Exequatur-Ertheilungen . 6. 
für gewisse Waaren notirt werden . Seite 63 
2. Kolonial-Wesen: Ermächtiaung zur Vornahme von Civil- 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Auslandern aus dem 
stands-Akten in Deutsch.Ost. Alriia 43 Reichsgebet. 449 
                                  1. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Nach der auf Grund der Ziffer 9 der Ausführungsvorschriften zu dem Gesetze, betreffend die Erhebung 
von Reichsstempelabgaben, (Central-Blatt für 1885 S. 417) von dem Senat der freien und Hansestadt 
Hamburg getroffenen Feststellung werden an der Börse zu Hamburg seit dem 1. März d. J. Termin- 
preise für granulirten und Kristall-Zucker notirt. 
Berlin, den 1. April 1891. 
                          Der Reichskanzler. 
                           Im Auftrage: Aschenborn. 
  
                                       2. Kolonial= Wesen. 
Auf Grund des §. 4 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete 
(R. G. Bl. 1888, S. 75), des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870, betreffend die Eheschließung und 
die Beurkundung des Personenstandes von Reichsangehörigen im Auslande, und des §. 18 der Kaiser- 
lichen Verordnung vom 1. Januar d. J., betreffend die Rechtsverhältnisse in Deutsch-Ostafrika, ist dem 
kommissarischen Kanzler beim Kaiserlichen Gouvernement in Dar-es-Salaam, Gerichts-Assessor Eschke, 
für seine Person und die Dauer seiner amtlichen. Thätigkeit in Deutsch-Ostafrika für den Bezirk von 
Dar-es-Salaam die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen begzüglich 
aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle 
derselben zu beurkunden. 
  
14