Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

82 
  
  
  
  
— Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—— * — — Grund A r des 
S. der Bestrafun usweisung Ausweisungs. 
der Ausgewiesenen. 9. beschlossen hat. beschluffes. 
1. 2. 3 3. 4. .. 6. 
1I. Theresia Urner, gegeboren am 3. Dezember 1828 zu Betteln, Königlich preußischer Re-8. April 
borene Hubalek, ver. Zöllnai, Bezirk Senftenberg, Böhmen, ierungspräsident zu d. J. 
wittwete Tagelöhne-ortsangehörig zu Simsdorf, Bezirk reslau, 
rin, Senftenberg, 
12. Katharine Vora (auchsetwa 13 Jahre alt, französische Staats-Landstreichen, Königliche Polizei -= Di. 23 März 
Chomann oder angehörige, · rektion zu München, d. J. 
Bora Dodor), le- 
dige Zigeunerin, 
13. Johann Wams, geboren im Jahre 1822 zu Ransberg, desgleichen, Königlich bayerisches Be-27. März 
Maurer, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, orts- zirksamt Erding, d. J. 
angehörig ebendaselbst, 
14. Johann Wiltschack geboren am 4. März 1857 zu Wisoka,. desgleichen, Königlich sächsische Kreis!1 4. März 
Wilzal), Klempner- Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, hauptmannschaft Leipzig, d. J. 
geselle, 
15. Karl Winter, Weber, geboren am 21. April 1871 zu Krumm desgleichen, Königlich preußischer Re13. April 
wasser, Bezirk Schönberg, Mähren, gierungspräsident zul b. J. 
ortSangehörig ebendaselbst, üneburg, 
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.