— 467 —
Tentral-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
Reichsamt des Innern.
———.———.———— — ———.
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und SZSuchhandlungen.
XX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 24. Juni 1892. R 26.
Inhalt: 1. Militär-Wesen: Abänderung des Verzeichnisses in die Nachweisung der zu den gewöhnlichen Schiffs-
der den Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen utensilien zu rechnenden Inventarienstücke; — Zulassung
Stellen Seeite 467 gemischter Privattransitlager ohne amtlichen Mitverschluß
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Abänderung der Vorschriften für Getreide in Cöln, Düsseldorf und Ruhrort 468
über die Rückvergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
von Bier; — Aufnahme der Netze für die Hochseefischerei Reichsgebiet ........ .469
1.Militär-Wesen.
□— s s Is» » · s
In dem Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen (Anlage D der
Anstellungsgrundsätze vom 7./21. März 1882, Central-Blatt S. 123) hat die Ziffer 13 künftig zu lauten:
13. Invalidenhäuser:
Inspektor D4 Soweit die Rendantenstelle nicht mit einem verabschiedeten Offizier besetzt wird,
Rendant 7 werden beide Beamten aus der Zahl der angestellten Garnisonverwaltungs-
· oder der Lazarethverwaltungs-Beamten entnommen.
Berlin, den 16. Juni 1892.
Der Reichskanzler.
In Vertretung: v. Boetticher.
69