— 609 —
— — — — —. —— ——— ——æ — F —
Angabe Bezeichnung
bei den für Militär- der Behörden, an welche
anwärter nicht aus- die Bewerbungen zu
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten J richten sind, wenn es nicht
Stellen, in welchem die Behörde selbst ist, bei
Umfange dieselben welcher die Anstellung
vorbehalten sind. gewünscht wird.
Bemerkungen.
12. Militär-Erziehungs= und Bildungswesen. In-
spektion der Militär-Bildungs-Anstalten.
Die Vorträge:
„Laborant im chemischen Laboratorium“
und „Diener des physikalischen Kabinets“
sind zu streichen.
III. Königreich Sachsen.
III. Ministerium des Annern.
11. Frauenklinik zu Dresden.
Es tritt eine zweite Expedientenstelle bei der alternirend.
Hausinspektion hinzu.
20. Meteorologisches Institut zu Chemnitz.
Es tritt eine zweite Expedientenstelle hinzu. alternirend.
IV. Königreich Württemberg.
III. Im Departement der auswärtigen Angelegenheiten.
B. Abtheilung für Verkehrsanstalten.
Ziff. 7. An die Stelle der Bezeichnung
„Portiers, zugleich Hausverwalter bei der
Generaldirektion der Staatseisenbahnen“, ist
zu setzen: „Hausverwalter“.
Neu eingestellt sind:
Vor Ziff. 19 die „!Oberbahnwärter", —
Nach Ziff. 19 die „Stationsdiener“. —
VI. Großherzogthum Hessen.
II. Ressort des Ministeriums des Innern und der Justiz.
Neu eingestellt sind:
25 a. Diener am anatomischen Institut der
Veterinäranstalt.
29a. Wärter am phyfsikalischen Institut der
technischen Hochschule.
39a. Kanzleidiener bei der oberen landwirth-
schaftlichen Behörde.
Die frühere Bezeichnun
„Entbindungsinstitut“ (g.
in „Frauenklinik“ umge-
ändert worden.