— 108 —
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
2 — . — Grund . des
S der Bestraf Ausweisung Ausweisungs
S - er Bestrafung. -
Z der Ausgewiesenen. beschlossen hat.
S Ausg sen Beschlossen h beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
4. Johann Heßling, geboren am 1. November 1843 zu Landstreichen und Königlich preußischer Re7. März d. J.
Maurergeselle, Zütphen, Niederlande, ortsangehörigBetteln, gierungs-Präsident zu
ebendaselbst, · Münster,
5. Anton Patzelt, Glas-geboren am 10. Mai 1827 zu Meisters-Betteln, Königlich preußischer Re.23. März d. J.
schleifer, dorf, Bezirk Tetschen, Böhmen, orts- gierungs = Präsident zu
angehörig zu Mildeneichen, Böhmen, Breslau, .
6. Alexander Ruppert, geboren am 24. April 1856 zu Odessa, Landstreichen und Königlich preußischer Re21. März d. J.
Hausdiener, Gouvernement Cherson, Rußland, orts. Betteln, gierungs. Präsident zu
angehörig ebendaselbst, Hildesheim,
7. Anna Scherbaum geboren am 1. Mai 1839 zu Rattenberg, Betteln und Betrug, Königlich bayerisches Be-
geborene Rinder,
verwittwete Tage-
löhnerin,
Giovanni Tortella,
Maurer,
Teunis Visser, Erd-
arbeiter,
. Franz Zoveischka,
Bäckergeselle,
Bezirk Kufstein, Tirol, österreichische
Staatsangehörige,
geboren am 8. Mai 1869 zu San
Massimo, Italien, italienischer Staats-
angehöriger,
geboren am 4. Dezember 1842 zu Slied-
recht, Niederlande, niederländischer
Staatsangehöriger,
geboren am 9. Mai 1869 zu Rudig,
Böhmen, österreichischer Staatsange-
höriger,
Landstreichen und
Betteln,
Betteln,
desgleichen,
zirksamt Traunstein,
Königlich preußischer Re-
gierungs= Präsident zu
Köslin,
Polizei.Behörde zu Ham-
burg,
dieselbe,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
20. Februar
d. J.
desgleichen.
24. März d. J.
27. März d. J.