Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

— 325 — 
Am Schluß der Abkürzungen tritt hinzu: G. v. 3. 8. 93. Gesetz, betreffend die Friedenspräsenz- 
stärke des deutschen Heeres (vom 3. August 1893). 
Im Inhaltsverzeichniß lautet: 
Abschnitt XIII. Freiwilliger Eintritt zum zwei-, drei= oder vierjährigen aktiven Dieust. 
§. 117. Uebungen der Ersatzreserve. 
  
3. Kon sulat= Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den Kaufmann Friedrich Rechsteiner an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Fiers 
zum Konsul in Venedig, 
den Kaufmann Carl Christiansen zum Konsul in Christiansand (Norwegen), 
den Kaufmann Emil Winter zum Konsul in Cadiz (Spanien), 
den bisherigen Konsular-Agenten Pierre Aslan zum Vize-Konsul in Rodosto (Türkei), 
und 
den bisherigen Konsular-Agenten August Schwend zum Vize-Konsul in Candia 
zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Gesandten Grafen von Wallwitz in Teheran ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes 
vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen das Gebiet 
Persiens umfassenden Amtsbereich die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen 
von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle 
von solchen zu beurkunden. 
  
Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Madrid beauftragten Gerichtsassessor 
Weber ist auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats in 
Madrid und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von 
solchen zu beurkunden. 
  
4. Polizei = Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 – – Grund **n des 
9 der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs 
S er Bestrafung. « 
Z der Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlufses. 
I. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Salomon Eisen, geboren im November 1873 zu Czchow, schwerer Diebstahl Königlich preußischer °Ne7. November 
Arbeiter und Han. Bezirk Brzesko, Galizien, ortsangehörig (1 Jahr Zuchthaus, gierungs = Präsident zu d. J. 
delsmann, ebendaselbst, laut Erkenntniß vom. Posen, 
1 2. September 1892), 
i l 
61
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.