Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

                                             – 346 — 
                                   3. Militär = Wesen. 
Die dem §. 1 der Wehrordnung vom 22. November 1888 beigefügte Landwehr-Bezirks-Eintheilung 
waenteal= uutr 1889 S. 132) wird gemäß E. 1 Ziffer 6 a. a. O. an den einschlägigen Stellen berichtigt 
wie folgt: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
s 
Armee- Infanterie- L- Verwaltung Bundesstaat (Provinz 
andwehrbezirke. (bezw. Aushebungs= Z . 
korps. Brigade. bezw. Regierungsbezirk). 
bezirke. 
Königreich Preußen. 
I. lin. 
Berlin Hauptstadt Berlin. 
Berlin II. Berlin. 
III. (Landwehr- III. Berlin Kreis · 
.. - reis Oberbarnim. 
inspektion)*)j Erüher Bernau). .Niederbarnim. 
— — R.-B. Potsdam. 
IV. Berlin! Sreul Chlar sttenburg 
., rlottenburg. 
(früher Teltow). Hauptstadt Berlin. — 
V. 17. * Unverändert wie bisher. Unverändert wie bisher. 
Arolsen. 
43.1. Cassee. 
Gotha. 
II. Cassel. 
XI. Hersfeld — — Undvoerändert wie bisher. Unverändert wie bisher. 
Meiningen. 
44. Weimar. 
Eisenach. 
  
  
  
  
Die Aenderungen hinsichtlich der Landwehr-Bezirks-Eintheilung beim III. Armeekorps sind mit 
dem 1. Dezember 1893 in Kraft getreten; die auf die Eintheilung beim V. Armeekorps bezüglichen Aende- 
rungen werden mit dem 1. April 1894 Gültigkeit erlangen. 
Berlin, den 1. Dezember 1893. 
                             Der Reichskanzler. 
                              In Vertretung: v. Boetticher. 
  
*) Die militärische Kontrole ist innerhalb der vier Landwehrbezirke Berlin unter Wegfall einer räumlichen Ab- 
grenzung nach Waffengattungen etc. organisirt. " 
*“) Das Bezirkskommando IV Berlin befindet sich vorläufig in Steglitz. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.