214
2 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
2 ** — Grund *“, des
der Bestraf Ausweisung Ausweisungs
er Bestrafung. *
7“ der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschluffes.
1. 2. 3 4. . 6.
b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs:
3.] Johann Baesseling,geboren am 1. Februar 1869 zu Zelhem,Diebstahl und Land- Königlich preußischer Re13. Juni d. J.
Klempner, Niederlande, streichen, eerungs Präsident zu
rfurt,
4. Josef Seraphin geboren am 24. Mai 1864 zu Corne Landstreichen, Fürstlich schwarzburgischer 16. April d. J.
Batonnaire, de Chaux, Departement du Doubs, Landrath zu Sonders-
Schlosser, Frankreich, französischer Staatsange- hausen,
höriger,
5. Anton Behavy, geboren am 7. März 1867 zu Orbic, ein schwerer Diebstahl, Königlich bayerisches Be25. April d. J.
Schneider, Bezirk Strakonitz, Böhmen, öster= zweidiebstähle, Land= zirksamt Kulmbach,
reichischer Staatsangehöriger, streichen,
6. Marie Bernauer, geboren am 23. Januar 1872 zu Sieg-gewerbsmäßige Un= Stadtmagistrat Passau, 11. Mai d. J.
ledige Dienstmagd, harding, Bezirk Schärding, Ober. zucht, Bayern,
lislerrsis, österreichische Staatsange-
örige,
7.Franz Gahlert, geboren am 1. Mai 1877 zu Weiß-Landstreichen, Königlich bayerische Poli. 31. Mai d. J.
Schlosser, kirchen, Bezirk Reichenberg, Böhmen, zei-Direktion München,
ortsangehörig ebendaselbst,
8. Josef Groß, geboren am 16. Mai 1868 zu Sauls-Betteln, Königlich preußischer Poli-6. Mai d. J.
Arbeiter, dorf, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- zei-Präsident zu Berlin,
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst,
9.E Anton Kréam, geboren am 2. November 1869 zufdesgleichen, Großherzoglich badischer 4. Juni d. J.
Bürstenbinder, Agram, Kroatien, österreichischer Staats- Landeskommissär zu
angehöriger, Freiburg,
10. Josef Langhammer, geboren am 24. Mai 1861 zu Schwader desgleichen, Königlich preußischer Re11. Juni d. J.
Schmiedegeselle, bach bei Grasnitz, Böhmen, öster- gierungs-Präsident zu
reichischer Staatsangehöriger, Potsdam,
11.TJohann Pumpfer, geboren am 16. Juni 1874 zu Erl,|LLandstreichen und Stadtmagistrat Rosen. 25. Mai d J.
Tagelöhner, Liten Kasstein, Tirol, ortsanghörig Betteln, heim, Bayern,
ebendaselbst,
12. Julius Richter, geboren am 14. Oktober 1848 zu St.-Betteln, Königlich baverisches Be-desgleichen.
Schlossergeselle,
Petersburg,russischer Staatsangehöriger,
zirksamt Amberg,
Berlin, Carl Heymams Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.