Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 573 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und BZuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
XXIV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 13. November 1896. O48. 
— — — — — — — 
Inhalt: 1. Versicherungs. Wesen: Errichtung von zwei 4. Zoll, und Steuer-Wesen: Abänderung des §. 9 des Zoll- 
weiteren Schiedsgerichten für den Bereich der badischen regulativs für Reisstärkefabriken; — Verlängerung der 
landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft. Seite 576 Cährseinen in Preuwereien- — befugn der Zollab- 
2. aofet Wesen: Oxeguattr- eatheimn #8 W|cpftele zu Wahwwihhafen zur Abfertigung von 
3. Bank. Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Oktober 190906 574 Reichsgebiit.. . 676 
  
1. Versicherungs-Wesen. 
Auf Grund des 50 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land— 
und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, vom 5. Mai 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 132) 
hat der Bundesrath in seiner Sitzung vom 29. Oktober 1896 beschlossen: 
Für den Bereich der badischen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft sind neben dem 
seitherigen Schiedsgerichte in Karlsruhe zwei weitere Schiedsgerichte zu errichten. Die Be- 
stimmung der örtlichen Bezirke dieser Schiedsgerichte und des Zeitpunktes, an welchem sie in 
Wirksamkeit treten, bleibt der Großherzoglich badischen Regierung anheimgegeben. 
Berlin, den 11. November 1896.= 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
  
2. Konfulat-. Wesen. 
Dem zum Konsul für Nicaragua in Elberfeld ernannten Herrn Maximilian Esser ist Namens des 
Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
94
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.