Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 47 — 
Central.Glatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
im 
Reichsamt des Innern. 
– 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
l 
XXIV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. Februar 1896. OG6. 
Inhalt: 1. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Bestellung lichen Maschinenmarkt in Wien zurückgelangenden 
eines Konsular-Agenten; — Entlassung 47 deutschen Güter ......... 47 
2. Zoll= und Steucr-Wesen: Bestimmungen über zollfreien 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Einlaß der von dem internationalen landwirthschaft- Reichsgebiet. # 48 
  
  
1. Kon sulat= Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Algier, Dr. Galli, 
zum Konsul in Smyrna zu ernennen geruht. 
  
Der Kaiserliche Konsul in Alexandrien hat den Kaufmann Conrad Hungerbühler zum Konsular-Agenten 
in Mansurah bestellt. 
  
Dem Kaiserlichen Vize-Konsul Dr. E. Kemmerich in Santa Elena (Argentinien) ist die erbetene Ent- 
lassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden. 
  
  
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 16. d. M, Folgendes beschlossen: 
1. Deutsche Güter, welche aus dem deutschen Zollgebiet zu dem in der Zeit vom 9. bis 14. Mai 
1896 stattfindenden internationalen landwirthschaftlichen Maschinenmarkt in Wien gesendet 
worden sind und von demselben mit dem Anspruch auf zollfreien Einlaß zurückgebracht werden, 
sind vor dem Abgang in Wien von dem zuständigen Versender dem Kaiserlichen General- 
Konsul daselbst unter Uebergabe von Verzeichnissen über den Inhalt der zu versendenden Kolli 
anzumelden. 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.