Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 305 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamle des Innern. 
— — — – 
Zu beztehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. 
  
  
XXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 1. September 1899. 8W 36. 
Jnhast: 1. — 53 Ernennungen; — Er- dean, A 5 
mächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; — N* S der Nechtsfähigteit d 
Entlassung.. ... Seite 305 " 
zJuflistefru Verlängerung des Abkommens zwischen 5. Rether Wesen: Auswetiung von Ausländern aus dem 
dem Norddeutschen Bunde und der Schweiz wegen Reichsgebieeee 2 306 
  
1. Koufulat= Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisher mit der Verwaltung des General- 
Konsulats in Schanghai betrauten General-Konsul Knappe zum General-Konsul in Schanghai zu 
ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den General-Konsul von Zimmerer unter 
Belassung des Charakters als General-Konsul zum Konsul für den Staat Santa Catharina (Brasilien) 
und den Konsul Baerecke zum Konsul ir in n Curitiba zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Robert Glaeser zum BVize- 
Konsul in Cartagena (Columbien) zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Emil Schmidt zum Vize- 
Konsul in Paranagua zu ernennen geruht. 
Dem Verweser des Kaiserlichen Vize-Konsulats in Mombassa, Kaufmann Dieckmann, ist auf Grund des 
§. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für 
don Amtsbezirk des dortigen Vize-Konsulats die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze 
lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Port Elizabeth (Südafrika), W. H. Dalldorf, ist die erbetene 
Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. 
66
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.