Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

409 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
– 
  
Dnu bettehen durch alle Postanstalten und KLPuchhandlungen. 
xxVIl. Jabrgang Verlin, Freitag, den den 15. 5. Dezember 1899. v &51. 
  
. Marine und Schiffahrt: Einrichtung einer Kommission 
für die Prüfung der Maschinisten auf Seedampischiffen 
in Geestemündeel 
. Hanbdels- nud Gewerbe- Wesen: Aenderungen des Aals 
stischen Waarenverzeichnisses, des Verzeichnisses der 
Inhalt: 1. Anfalst. Weses: Ernennung; — Bestelung 
eines Konsular- Agenten; — Ermächtigung zur Vor- 
nahme von Civilstands-Akten; — Entlassung Seile 109 
2. Zartcelen; Status der deutschen Notenbanken Ende 
#ovembeer 45 99 
  
— 
— 
Z3. Post-- und Telegraphen. Wesen: Erscheinen ciner nelln Massengüter sowie des Verzeichnisses der Herkunfts- 
Karte der großen Postdampsschiffslinien im Weltpost= und Bestimmungeländer für die Statistik des WVaaren= 
verkehre verkehrs 41 
4. Algemeise Berwaltungs-Sachen: Herausgabe des dann: 7. Pouzet-Wesen: Auswelsung von Ausländern zus dem 
buchs für das Deutsche Reich für das Jahr 1900 412 Reichsgebieeeeeennn 419 
  
1. Kon sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Benno Kundt zum Konsul in 
Libau zu ernennen geruht. 
Von dem Kaiserlichen Konsulat in Lourenco-Marques ist der Kaufmann Friedrich Woerner zum 
Konsular-Agenten in Inhambane bestellt worden. 
Dem Kaiserlichen Konsul Feindel in Sarajevo ist auf Grund des 5§. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 
in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung 
ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unier deutschem Schutze 
lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul P. N. Dannevig in Arendal (Norwegen) ist die erbetene Ent- 
laffsung aus dem Rriichsdienst ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.