Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

— 385 
Tentral- Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
. 
Dn betiehen durch alle Postanstalten und Huchhandlungen. 
  
  
XXIX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 18. Oktober 1901. 1 44. 
n —— . 
Inhatt- 11. Lonsalst-Wel : E — Ermächti. . 
gung zur Vornahme * aiuilseanbagten: witt- . drg isere arhe 
............. e 
ländiichensollstrllen.......... 
«· Zoll- und Stener-Wesen: Asstellung, rine Neiche- 
Milltär-Wesen: Erhöhung der Vergütungssätze für die bevollmächligten und zweier tationskontroleure 
Naturalverpflegung der Proppen ggeh SGi dies- Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
jährigen Herbstübungen in den östlichen Provinzen 886 Reichsgebiete.. a88 
r— 
lassung te 385 
. Post-und Telegraphen-Wesen: Ausdehnung des Gellungs- 
bereichs der Ortstoxe auf Nachbarpostorte 386 
t 
1. Kou sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen charakterisirten Konsul Grunen- 
wald zum Konsul in Hankau zu ernennen geruht. 
Dem bei dem Kaiserlichen General-Konsulat in Schanghai beschäftigten Vize-Konsul von Löhneysen ist 
auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 die Ermächtigung ertheilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen General-Konsuls 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter 
deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von 
solchen zu beurkunden. 
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul Thomas Jones in Newport (England) ist die erbetene Ent- 
lassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.