— 419 —
Name und Stand Alter und Heimath
Grund
der Bestrafung.
i
der Ausgewiesenen.
— Lausende Nr.
2. 3. 4.
Behörde, welche die W
Ausweisung ausreung=
beschlossen hat. beschlufses.
6 6.
s. Anton Capek, geboren am 19. März 1882 zu P3 Fe ewn und
rsei preußischer „ 19. *WmmG
Arbeiter, bei Wien, ortsangehörig zu L ngs · Praͤstden
kirchen, Bezirk PDaschot, Böhme gens urg,
1. nloysta Dantin= geboren am 1. (1I.) Januar 1875 u gewerbsmäßige Un- Aifenlcher Bezirks= 23. November
ger, Dirne, rems, Nieder-Oes mßß öster- zucht, Präsident zu Colmar, v. J.
reichische Staatsangehörige
5. Adrian Benoit Del- geboren am 7. Februar 1854 zu Landstreichen und sderselbe, 19. Rovember
bouve, Anstreicher, St. Josse ten-Noode, Bezirk Fraban, Betteln, d. J.
Belgien, belgischer Staatsangehörige
6. Johann Filipp, geboren am 20. September 1678 * Belteln und Arbeits- Kanzlich bayerische 15. Kovember
Schuhmacher, Kötschach, Bezirk Hermagor, Kirnthen, scheu, Polizei-= Direktion zu d. J.
österreichischer Staatsangehörig Mün hen
7. Wilhelm Floor, geboren am 15. März 1856 zu W#rch Betteln, Königlich preußischer 6. September
Res und An- Niederlande, den dee- dent d. I.
8. Michael Glaf er, geboren am 16. Mai 1881 zu Mutters- desgleichen, Sigüch preußischer 21. November
Metzger, dorf, Bezirk Bischofteiniß, Böhmen, “ sident d. J.
öslerreichischer Staatsangehöriger,
sber
ber bayerisches Be-
5. Ludwig Hartl, geboren im Dezember 1881 zu Eggl= schwerer und ein- 21. August
Korbflechter, kofe:,„ Bezirk Mühldorf, Bayern, facher Diebstahl, zirksamt Laufen, d. J.
orlgangehörig zu Depoldowit, Bezirk Hübran falscher
Klattau, Böhmen,
. ,vetboteaetsassen,
dLandstreichen, Bet-
10. Moschko Lerschtor 56 Jahre alt, geboren zu Stawisczki, sreichen und
witsch--Chalupo- Gouvernemenk Lomza, olen, russischer Betteln,
eines, falschen Na-
witsch, Handels= Staatsangehöriger,
maonn
11. Thomas Janout, geboren am 23. Dezember 1864 z. Belteln.
Bäckergeselle, neit, eepereSchüt, aboo Böhmen,
ortsangehörig ebendaselb
geboren am 19. Mai 2# zu # desgleichen,
wegen, Niederlande, niederländischer
Staatsangehöriger,
13. Denzel- 3|6 mann, geboren am 2. Kp#mber 1826 zu Jer-Landstreichen
Web manit, Bezirk Reichenber Böhmen Betteln,
ortsangehörig elenwaselk
geboren am 28. Dezember 1881 zu De- desgleichen,
venter, Merderlank, niederländischer
Staatsangehöriger,
28 Jahre alt, geboren zu * desgleichen,
Hau- Gouvernemenkd Lomza, Polen, ruf-
I sischer Staatsangehoͤriger,
16. E a, Seiler, geboren am 26. September 1849 zu. Betleln,
Noresr „ Böhmen, ortsangehörig eben-
ase
geboren am 16. Dezember 1819 zu Landstreichen
Hedingen, Schweiz, ortsangehörig Betteln,
ebendaselbs,
geboren am 12. Juli 1877 zu Clair= desgleichen,
raux. Luxemburg, ortsangehörig eben-
daselbst,
geboren am 12. März 1867 zu Walisch, Landstreichen,
Bezirk Luditz, Böhmen, ortsangehörig
-ebendaselbst,
12. Gerhard Jansen,
Schrel
Spchreiner,
S
r#
n
14., Johann Lenen-
berg, Arbeiter,
15. Leb Pritmann
geniin mann)=
17. Heinrich Stähli, und
Färber,
18. August Vagner,
Sch
19. Anton Watzka
· Schlachten-geselle,
eugnisse, Tragen-
teln und Angabe,
Königlich bayerisches ve· 16. November
zirksamt Schweinfurt, d. J.
Königlich bayerisches Be. 21. November
zirksamt Regen, d. J.
#Königlich W— desgleichen.
" 6 erungs· Praͤ
2 usseldo
at ba perisches
Bezirksamt Dingolsing,d
Königlich Lr#hischer,
Reg un
u
Wr bayerisches Be- “ Jedeniber
zirksamt Schweinfurt,
Königli
Pu.
9
Ke Alerlicher Bezirks-Prä- . November
sident zu Straßburg, d. J.
1. Zovember
28. November
##
28. *-t
d. J.
derselbe, 23. November
" d. J.
eh, — desgleichen.
dent
3 zu Hildrahe m,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Verlin. 6