— 429 —
4. Versicherungs-Wesen.
Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter,
festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter
(Reichs-Gesetzbl. 1892 S. 385).
VDeränderungs-Nachweis
zu den Veröffentlichungen im Central-Blatte für das Deutsche Reich 1901, Anhang zu
Nr. 51 und 10902, Nr. 27.
Nach den Mittheilungen der Landesregierungen zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte.
Abgeichlossen am 20. Dezember 1902.
Ortsüblicher Tagelohn Memöhanicher Tagearbeiter,
fesigestellt für Personen im Alter von
über 16 Jahren unter 16 Jahren
Bezirke.
männliche weiblichemänmnliche weibliche
———.J-¾-□
.
Königreich Breußen. 6
Regierungsbezirk Königsberg.
Kreis Osterode:
a) Stadt Osterode . .....2— 1 — 1 — — 80
b) der übrige Theil des Kreises . .. 1 50 1 — 1 — — 80
Kreis Rössel:
u) Stadt Bischofsburg 1 80 1. — 1 20 — 90
b) . Bifschofstein 1 50 — 300 50 — 40
) = Rössel 1 40 — 80|. 50 — 40
4) Seeburg. 1 60 1 — 1 — — 80
1 20 90— 90 — 85
e) der übrige Kiell des Kreises
Die veränderten Lohnsätze für erwachsene weibliche Personen 1
in den Städten Osterode und Seeburg treten am
1. Januar 1903 in Krafst.
Regierungsbezirk Schleswig. U
Kreis Stormarn: «
a) Gemeinden Sande und Schiffbek 3 — 1 5 1 —
- Boberg, Bramfeld, Reinbek, Havighorst 6 D1
I
Kr. St., Kirch-Steinbek 2 50 1 1 50 1 —
JO) Stadt Oldeslor, Gemeinde Ahrensburg, Aemter Alt- /
Rahlstedt, Barsbüttel, Bergstedt, Fresenburg, Rümpel, q
Jersbek, Siek, Bargieheide, Eichede, Lütjensee 2 — 1 50% 680
d) Flecken Reinfeld, Aemter Zarpen, Rehhorst, Neuhof,
Klein- Wesenberg, Rethwisch, Krummbek, Tralau, Nül-
schau, Trittau, Tangstedi, Ohe, Ahrensburg ausschl.
Gemeinden Ahrensburg, Poppenbütlel ausschl. Ge-
meinde Bramfeld. 1 80 1
Die bisher unter b aufgeführte Gemeinde Ost- Steinbek ist
zu streichen. (Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig
1902, Stück 49.)