Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

416 
2. Konsulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Vegationsrat Jentzsch zum Konsul in 
Belgrad zu ernennen geruht. 
  
Dem Vize= und Deputy-Konsul der Vereinigten Staaten von 1 Amerika in Bremen, Frederick Hoyer- 
mann, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
ist erschienen. 
  
3. Marine und Schiffahrt. 
Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste der Deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1904 
  
  
  
  
  
  
  
  
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
— — 
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 
2 — . .---Ausweifung' 
ds- der Bestrafung. Ausweisungs-= 
2 der Ausgewiesenen. fung beschlossen hat. beshuen 
1. 2. I a. 4. 5. 5 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.]Anton Butzkewitz geboren am 19. März 1881 zu Szered-schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 5. e 
(Butschkewitsch), Ar= nick, Gouvernement Kowno, Rußland, (1 Jahr 6 MonateRegierungspräsident P 
beiter, ortsangehörig zu Rusteiki, Rußland, Zuchthaus, laut Er-Königsberg, 
kenntnis vom 1. April 
1903), 
2.| Franz Peterka, geboren am 11. November 1871 zu Diebstahl im Rückfallsderselbe, 
Viehkastrierer, 
  
Elias Burggraf, 
Tagelöhner, 
Heinrich Doubek, 
Arbeiter, 
.Benjamin Himmel- 
reich, ohne Stand, 
Karl Lorang, ohne 
Stand, 
Ignatz Stoletzki, 
Arbeiter,. 
Josef Weixel= 
baumer, Müller- 
gehilfe, 
  
Pitin, Bezirk Ungarisch-Brod, Mähren, 
ortsangehörig zu Bzowa, Bezirk 
Ungarisch-Brod, 
  
(5 Jahre Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vom 
  
21. November 1899), 
  
l 
l 
28. Oktober 
d. J. 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 28. Oktober 1887 zu Helm- 
bach, Gemeinde Klösterle, Bezirk 
Prachatitz, Böhmen, 
ebendaselbst, 
geboren am 14. Juli 1883 zu Stude- 
netz, Bezirk Starkenbach, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 12. Juli 1853 zu Groenlo, 
Niederlande, ortsangehörig ebenda- 
selbst, 
geboren im November 1869 zu Luxem- 
burg, luxemburgischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 1. Juli 1882 zu Byczyna, 
Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. Februar 1849 zu Linz, 
Oberösterreich, ortsangehörig zu Ried, 
Bezirk Perg, ebendaselbst, 
  
ortsangehörig scher 
Landstreichen, Betteln 
und Führung fal- 
Arbeitszeug- 
nisse, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln und Nicht- 
beschaffung eines 
Unterkommens, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
desgleichen, 
  
  
Königlich Bayerisches Be. 
8. November 
zirksamt Wegscheid, d. J. 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Oppeln, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Straßburg, 
24. Oktober 
d. J. 
„8. November 
Kaiserlicher Bezirksprä= 15. November 
sident zu Metz, 
Königlich Preußischer 8. Oktober 
Regierungspräsident zu d. J. 
Oppeln, 
Stadtmagistrat Freifing, 
Bayern, 
g. November 
d. J. 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.