Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

— 1291 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
   
Reichsamte des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle VDostanstalten und Suchhandlungen. 
  
   
  
  
XXXIV. Jahrgang. « Berlin, Freitag, den 16. November 1906. J Nr. 67. 
Inhatt 1. Konsulatwesen: Ernennungen: — Ermächtigung 4. Zol- und — Ergänzung der Schaumwein- 
zur Vornahme von ioilltandsalten- — Exequatur- steuer-Ausführungsbestimmungen . 1294 
erteilungen Seite 1291 ralassuan, fines follreen Eefehenan derrthr mit 
inländischen halbwollenen Herrenkleiderstofsfen 1291 
2. dnesen; Status der deuis hen Notenbanten Ende. # Zollfreie Einlassung von Gebrauchsgegenständen 
. "' heimkehrender Angehöriger des südwestafrikanischen 
3. Handels- und Gewerbewesen: Pekanntmachung, betreffend Expeditionskords . 191 
die für den Pslanzenverkehr geoffneten ausländischen 5. Polizeiwesen: ksweisung von Ausländern aus dem 
Zollstellen 1294 Reichsgebiettte . . 19P5 
  
1. Kon sulatwesen. 
Seine Majestät der Raiser haben im Namen des Reichs den Raufmam Hermann Nagel zum Vize- 
konsul in Santa Fé (Argentinien) zu ernennen geruht. 
  
Von dem Kaiserlichen Konsul in Guayaquil (Ecuador) ist der Kaufmann Hugo Mertens Diercks 
zum Konsularagenten in Manta bestellt worden. 
Dem Kaiserlichen Gesandten Stemrich in Teheran ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 
1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet von Persien die 
Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem Königlich Schwedischen Vizetousul Carl Wiese in Memel ist namens des Reichs das Exequatur er— 
teilt worden. 
  
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika, Robert J. Thompson, in Hannover ist namens 
des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
189
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.