Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

— 15 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
  
Bu beziehen durch alle Postanstalten und Suchhandlungen. 
XXXIV. Jahrgang, Berlin, Freitag, den 26. Januar 1906. 1 Nr. 4. 
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Ermäch- 
  
tigung zur Vornahme von Zivilstandsakten; — Cxe- 4. Zoll- und Steuerwesen: Anderungen der Zuckersteuer- 
qlankessellung 8 is . . . . Seite Ausführungsbestimmungen 17 
2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs 5. Allgemeine Berwaltungssachen: Erscheinen des Hand- 
vom 1. April 1905 bis Ende Dezember 1900 15 buchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1906. 20 
3. Maß- und Gewichtswesen: Zulassung zweier Systeme 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Reichsgebee 20 
Elektrischen Prüfämter 17 
  
1. Kon fsulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Gunnar E. Due zum Konsul 
im Christiansand (Norwegen) zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Th. Sommerschield zum 
Vizekonsul in Namsos (Norwegen) zu ernennen geruht. 
— —— — —w— — —— 
Dem Kaiserlichen Konsul Lüderitz in Casablanca ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 
in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die ihm bereits als 
Verweser des Konsulats beigelegte Ermächtigung weiter erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen 
von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden 
Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerifa Frank Dillingham in Nachen ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.