— 27 —
Zentralblatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben im
Reichsamte des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen.
XXXIV.Jahrgang. Berlin, Freitag, den 9. Februar 1906. Nr. 6.
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Bestellung
eines Konsularagenten; — Exequaturerteilungen . . . . . . Seite 27
2. Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche, welche ihren dauernden Aufenthalt
in China haben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3. Post= und Telegraphenwesen: Erscheinen der Blätter III und XIV
der Post= und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs . . . . . 28
4. Versicherungswesen: Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagear= beiter. Berichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
Reichsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
1. Konsulatwesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Matteo Verderame di Angelo
zum Vizekonsul in Licata (Italien) zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Schiffsmakler John Carter zum Vize=
konsul in Poole (England) zu ernennen geruht.
Von dem Kaiserlichen Konsul in Glasgow (Schottland) ist der Kaufmann Robert Mc Eachran,
an Stelle des verstorbenen Herrn John C. Boyd, zum Konsularagenten in Campbeltown bestellt
worden.
Dem Kaiserlich Ottomanischen Generalkonsul Georg Krebs in Frankfurt a. M. ist namens des Reichs
das Exequatur erteilt worden.
Dem Honorar=Konsul der Argentinischen Republik in Berlin, Bankdirektor Hermann Wallich, ist
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
6