Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

l 
Im Königreiche Bayern. 
Es ist erteilt worden 
* Nebenzollämtern II Heubacherweg und Saming im Hauptzollamtsbezirke Passau die Be- 
nis 
fus dem Hauptzollamte München I die Befugnis 64, 
der Postzollabfertigungsstelle an der Ettstraße in München im Hauptzollamtsbezirke München 1 
die Befugnisse 49, 50 und 64. 
Im Großherzogtume Oldenburg. 
Dem Steueramte Delmenhorst sind die Befugnisse 9 und 10 erteilt worden. 
In Elsaß-Lothringen. 
Den Abfertigungsstellen am Metzertorhafen und am Rheinhafen zu Straßburg sind die Be- 
fugnisse 51 bis 55 erteilt worden. 
  
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
2 "6 Lramn Ausweisung *“ gs 
½— 1 e 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
  
  
  
  
  
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Heinrich Gally, geboren am 10. August 1881 zu Aube, Zuhälterei und Be-Kaiserlicher h Mai d. J. 
1 l 
Departement Orne, Frankreich, fran- drohung (2 Monate, sident zu Straßburg, 
Gefängnis, laut Er- 
kenntnis vom 
28. März 1906), 
b) Auf Grund der §§ 39 und 362 des Strafgesetzb uchs. 
2. Augustin Polla, geboren am 15. Januar 1881 zu Augs-Zuhälterei und Un-Stadtmagistrat Augs= 20. Januar 
Tagelöhner, burg in Bayern, österreichischer terschlagung (10 Mo= burg, Bayern, d. J. 
Staatsangehöriger, nate und 15 Tage 1 
1 Gefängnis, laut 
Erkenntnis vom 
31. März 1905), 
zösischer Staatsangehöriger, 
1 1 
  
  
  
c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
3. Wilhelm Anderson, geboren am 6. Mai (Juni) 1866 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 11. Nai d. J. 
Seermann, Sundsvall, Schweden, schwedischer Betteln, Regierungspräsident zu 
  
  
s Staatsangehöriger, Düsseldorf, # 
4. Jan Hubert Brou= geboren am 25. Juni 1871 zu Geer-- Betteln, derselbea, 10. Mai d. J. 
wers, Arbeiter, truid, niederländischer Staatsange- 
höriger, l 
ö. Anton Fida, geboren am 14. Januar 1857 zu desgleichen, Stadtmagistrat Deggen- 19. April d. J. 
Schlosser, Ferschnitz, Bezirk Amstetten, Nieder- dorf, Bayern, 
Osterreich, österreichischer Staatsan- 
gehöriger,