Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

  
  
  
  
  
Nummer 
  
  
  
  
  
  
« ZDIW 
Zoell- lfäz Tarasätze 
tarifs 1. 
424 Streichgarn, roh: Kisten: von mehr als 1,5 dz, mit Garn (mit 
eindrähtig 9 Ausschluß von Genappes-, Mohair= ., Alpaka- 
zwei= oder dreidrähtig 12 und hartem Kammgarn) auf Pappspulen, 15, 
vier= oder mehrdrähtig .. 24 sonst 16, 
425 Streichgarn, gebleicht, gefärbt, bedruckt: Rässer 16- » · 
eindrähtig Z » 13 allen: mit eisernen Reifen 6, ohne eiserne 
zwei- oder dreidräthig 21 Reifen 3 
vier= oder mehrdrähtig . 27 
426 Garn aller Art aus Wolle oder anderen Tier= 
haaren, auch mit pflanzlichen Spinnstoffen 
oder Gespinsten, ausschließlich Baumwolle, ge- 
mischt, in Aufmachungey für den Einzelverkau6 
(427/37) Waren aus Gespinsten von 
Wolle oder anderen Tierhaaren: 
(127/8) Fußbodenteppiche, im Stücke als 
Meterware eingehend oder abgepaßt 
(ohne Näharbeit), auch bedruckt: 
427%# s ungefärbten, oder gefärbten Garnen von 
Rindvieh-, Hirsch-, Hunde-, Schweine= oder 
ähnlichen groben Tierhaaren, auch gemischt 
mit Jute, Manilahanf, Agavefasern, Ananas- 
fasern oder Kokosfasern ohne Rücksicht auf 
das Mischungsverhältnis, desgleichen mit 
Beimischung von anderen pflanzlichen Spinn- 
stoffen, falls die Garne aus Rindvieh= usw. 
Haaren vorherrschen; auch aus Tuchenden ge- 
flochtene Jußbodenteppiche . 24 
428 andere: 
geknüpft 200 
gewebt . 100 
(429/30) Dichte Gewebe für Möbel- und 
Zimmerausstattung (mit Ausnahme von 
Sammet und Plüsch, sammet= und plüsch- 
artigen Geweben) gefärbt, bedruckt, oder 
bunt gewebt: 
429 m Stücke als Meterware eingehend: isteu 9 .., 
von mehr als 200 g auf r Kisten 20, Fässer 20, Ballen 7. 
. . lquewebefläche 5 
im Gewichte# von 200 g oder weniger 
auf 1 qm Gewebefläche 220 
430 abgepaßt (als Vorhänge, Bilder, Decken usw.), 
auch us Besatz oder Fransen: 
von mehr als sches 8 auf 
. . 1 qm Gewebefläche 165 
im Gewichte l 8 200 8 rach riger 
auf 1 0m Gewebefläche 250