Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

— 20 — 
2. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* 
Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
— — — Grund 2 des 
7— Ausweisung Ausweisungs 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Samuel Fried= geboren am 13. Mai 1858 zu Jasz-versuchter einfacher Königlich Bayerisches]!8. Dezember 
mann, Geschäfts- Berény, Komitat Jasz-Nagy-Kun= Diebstahl im Rück-Bezirksamt Bamberg II. 1907. 
reisender, Szolnok, Ungarn, ungarischer Staats= falle, Widerstand 
" angehöriger, und Beleidiqung 
" (38 Jahr 1 Monat 
6 Zuchthaus, laut Er- 
1 # kenntnis vom 30. No- 
6 1 vember 1904), 
1 . 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 / Johann Wolfgang geboren am 8. April 1879 zu Kottwitz, Landstreichen und Königlich Preßischer 3. Januar 
Borufka, Fluß- Bezirk Hohenelbe, Böhmen, orts-] Betteln, Regierungspräsident zu 1908. 
arbeiter, angehörig zu Anseith, ebenda, öster- Breslau, « 
reichischer Staatsangehöriger, 
3 Josef Czulek, geboren am 18. Februar 1883 zu Diebstahl, Land-Königlich Preußischer 4. Januar 
Modelltischler, Lowitsch, Gouvernement Warschau, streichen und Bet-, Regierungspräsident zus908. 
russischer Staatsangehöriger, teln, 1 Magdeburg, 
4 Maria Dolenk l(auch geboren am 8. September 1873 zu gewerbsmäßige Un-Königlich Bayerische 21. November 
Dolenz), Dienst- Oßlitz, Bezirk Krainburg, Krain, zucht, Polizeidirektion 1907. 
mädchen, österreichische Staatsangehörige, München, 
5 Franziska Habau, geboren am 26. September 1881 zuslgewerbsmäßige Un-Kaiserlicher Bezirkspräst-6. Januar 
geborene Wetschera, Kovalo, Ungarn, ortsangehörig zo zucht, dent zu Straßburg, 1908.— 
Kellnerin, gten österreichische Staatsange- I · 
örige i 
6 Rudolf Meier, geboren am 3. Juli 1875 zu Peters-Betteln, Königlich Preußischer 24. Dezember 
Tagearbeiter, dorl, Bezirk Jägerndorf, Österreichisch- Regierungspräsident zu1907. 
Schlesien, österreichischer Staats- Oppeln, 
angehöriger, 
7 Baruch Obstfeld, geboren am 4. Juni 1886 zu Darnova, Betteln, Kaiserlicher Bezirksprä- 80. Dezember 
Hausdiener, Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, sident zu Straßburg, 1907. 
österreichischer Staatsangehöriger, 
8 Stanislaus Opas geboren am 13. Mai 1888 zu But. Landstreichen, Königlich Preußischer 3. Januar 
lauch Lopas), Ar= schatov, Gouvernement Piotrkow, Regierungspräsident zu1908. 
beiter, russischer Staatsangehöriger, Liegnitz, 
9 Johann Pichler, sgeboren am 4. Januar 1875 zu Lind, Betteln unter Dro-Königlich Preußischer 4. Januar 
Tagelöhner (Fabrik= Bezirk Spittal, Kärnten, öster- hungen und grober! Regierungspräsident zus1908. 
arbeiter), reichischer Staatsangehöriger, Unfug, Trier, 
  
  
l 
! 
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.