Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

— 21 — 
Zentralblatt 
Deutsche Reich. 
Reichsamte des Innern. 
  
  
Du betiehen durch alle Vostanstalten und Luchhandlungon. 
  
  
  
  
  
  
XXXVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 24. Januar 1908. Nr. 4. 
Inhalt: 1. Konfulatwesen: Exequaturerteilung; — Er- . » 
mächtigungen zur Vornahme von Ziovilstandshand- 2. Ralzemmesen Ausweisung von Ausländern aus dem 
lungen; — Entlasuigaga Seike 211 MSSFEEEEDD.DDDDN[NJ „„ 
  
1. Konfulatwesen. 
  
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Mexico in Breslau, Paul Speier, ist namens des Reichs 
das Exequatur erteilt worden. 
Dem Kaiserlichen Konsul Freiherrn Ostman von der Leye in Salonik ist auf Grund des § 1 des 
Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen 
Amtsbezirk die ihm bereits als Verweser des Konsulats beigelegte Ermächtigung weiter erteilt worden, 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter 
deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von 
solchen zu beurkunden. 
  
Den bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Constantinopel beschäftigten Vizekonsul Tjaben ist auf 
Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 
1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Ehe- 
schließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze 
sehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be- 
urkunden. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul in Winnipeg (Canada), Wilhelm Hespeler, ist die erbetene Entlassung 
aus dem Reichsdienst erteilt worden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.