1304
Kiel,
Königsberg i. d. Neumark,
Königsbergi. Ostpreußen: Austädesches Gymnasium,
riedrichs-Kollegium,
eiphöfisches Gymnasium,
Wilhelms-Gymnasium,
Königshütte: Gymnasium (verbunden mit Real-
e),
Kolberg: Smestun (verbunden mit Realgym-
ium),
* Konitz,
Heusbur i. Oberschlesien,
euznach,
Krotoschin: Gymnasium (verbunden mit Realschule),
Landsberg a. d. Warthe: Gymnasium (verbunden
mit Realschule),
* Lauenburg i. Pommern,
Lauban,
Lerr- Gymmasium (verbunden mit Realgymnasium),
eo
Liegnitz: "Lumaln Johanneum,
Städtisches Gymnasium,
Limburg a. d. Lahn: Gymnasium (verbunden mit
Realprogymnasium),
Linden bei Hannover,
Lingen,
* Lifsa,
Lötzen,
Luckau,
Lüneburg: Smasin (verbunden mit Realgym-
nasium),
* Lyck,
Magdeburg: Pädagogium des Klosters U.L. Frauen,
Dom--Gymmasium,
König Wilhelms- Gymnasium,
Marburg,
Marienburg i. Westpreußen,
Marienwerder,
* Meldorf,
* Memel,
Meppen,
Merseburg: Dom-Gymnasium,
Meseritz,
Minden: Gymnasium (verbunden mit Ober-
realschule),
* Mörs,
Montabaur,
Mühlhausen i. Thüringen,
Mülheim a. Rhein: Gymnasium (verbunden mit
Realschule),
Mülheim a. d. Ruhr: Gymnasium (verbunden mitl
Realprogymnasium und
Realschule),
München-Gladbach,
A. a. Cymnasten.
* Münden,
Münster i. Westfalen: Paulinisches Gymnasium,
chiller-Gymnasium,
Städtisches Gymnasium
(verbunden mit Real-
gymnasium),
Münstereifel,
Myslowitz,
Nakel,
Ramburg a. d. Saale: Dom-Gymnasium,
Neisse,
Neuhaldensleben,
Neumünster: Gymnasium (verbunden mit Realschule),
pi
e
ß
Neustadt i. Oberschlesien,
Neustadt i. Westpreußen,
* Neustettin,
Neuwied: Gymnasium (verbunden mit Realpro-
gymnasium),
* Norden,
Nordhausen a. Harz,
* Northeim,
Oberlahnstein: Gymnasium (verbunden mit Real-
progymnasium),
Ols,
Ohlau,
Oppeln,
Osnabrück: Carolinum,
Rats-Gymnasium,
tenade i. Ostpreußen,
Patschkau,
Pforta: Landesschule,
eß,
* Plön,
Posen: Auguste Viktoria-Gymnasium,
Friedrich Wilhelms-Gymnasium,
Marien-Gymnasium,
Potsdam,
Prenzlau,
Prauhit- -Stargard,
Frü
Putbus: Pädagogium,
Pyritz,
Quedlinburg,
Rastenburg,
Ratibor,
* Ratzeburg,
*Rawitsch,
Recklinghausen,
Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Real-
gymnasium),