Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

505 — 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Februar 1909 beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß hinsichtlich des Antrags, 
für ausländische Steinbüchsen und Obereisen (Befestigungsflanschen) aus bearbeitetem 
nicht schmiedbarem Eisengusse — Tarifnummer 783 — zwecks Anbringung an Mühl- 
steinen — Tarifnummer 693 , die ausgeführt werden sollen, einen zollfreien Lohn- 
veredelungsverkehr zuzulassen, 
die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen. 
6G. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
I 
Name und Stand Alter und Heimat "“ Behörde, welche die Datum 
1 Grund des 
E . der Auswelsung — 
1. der Ausgewiesenen. Errafung. beschlossen hat. beschlusses 
11 2 l s . 6 6 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
1 ###n Eitehuch geboren am 6. November 1887 zu- erlche und Snigch Eaͤchsische z#s. —— 
einhatd Bau- Blauen im Vogtlande, österreichischer Betueln, Kreishauptmannschaft 
#—s d Staatsangehöriger, wickau. 
2 Karl Venesch (alias geboren am 9. Juli 1875 zu Neu-Betteln, Fniglich #iürtembergt.m— Kbruar 
Louis Dellez), chätel, Schweiz, ortsangehörig zu Regierung des 
Portier, Kouklm (Kaukim), Bezirk Kolin, Hwargeherhes es 
S österreichischer Stoalgange- Neutlunen, 
er, 
8 Emil Flebler, ahoe am 24. Februar 1877 zu Alt · Betteln, o lich Preußischer 5. Januar 
Heizer, leipa, Sure Sabmasch Leipa, Böl- aspräftdent zu 1909. 
Prs: JIsterreichischer Staatsange- a eldorf, 
riger, 
geboren am 18. Dezember 1891 zu Betteln, 
Voitsberg, ortgangehsrig zu Ping- 
geu- Bezirk Hartberg, Steiermark, 
St#rreichischer Staatsangehöriger, 
5. oseph Hinter- geboren am 24. Oktober 1862 zu Betteln, 
reiter, Maler, Rlbrichsers, Bezirk Kömerstadt, 
Aüe österreichischer Staatsange- 
er 
— 
Joharm Grifter, 
Königlich Bayerische Po 22.2 Januar 
Tagelöhner, 
lizeidirektion Nünchen, 
Königlich Bayerisches Be- 6. Februar 
zirksamt Eggenfelden, 1909. 
  
ger, 
6 Nitolaus Kahler, gebboorFn. am 6. Juli 1860 zu Unter-Betteln, Königlich Sächsische 22. Januar 
—ise lohma. Bezirk Eger, Böhmen, ösler- Kreishauptmannschaft 1909. 
reichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 
7 geboren et 24. Auguß 1881 zu Alten-Betteln, Köntglich Preußischer 90. Januar 
#c (rseuy, w¾ bBezirk Römersadt, Mähten, 
eetchlsüee. Staatsangehöriger, 
Anton Neuge- 5 a#m 28. März 1874 zu gn. betteln, 
Realerungspräsident zu 1909. 
lau, 
Köntglich Preupßischer 6 *— 
bauer, Dienstknecht, beita Bezirk Senfienberg, Böhmen 
rreichischer Staatsangehöriger, 
9 Martin Spika, erue am 29. November 116/ zu Betteln, 
Schahmacher, L% 46 o1Pnd). Bezunk Pilgram, 
1 bner, österreichischer Staatsange- 
riger, 
Reglerungspräsident zu 
Breslau, 
Königlich Bayerisches Be= 6. Februar 
zirksamt Dingolsing. 190