Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

72 
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
Name und Stand Aler und Heimat 1 Datum 
7 u Behörde, m— die " 
der Anecewiesenen. der Bestrafung. beschlosien hat. — 
1 2 l us b 0 
a) Auf Grund des F 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Jolef Serapins geboren im rx 1872 zu Barkellen, Straßenraub (6Jahre Königlich Preußischer 8. März 
(Serafinajew). Gemeinde Vesten, Gouvernement Zuchthaus, laut r *#% r——— 190. 
Kou# Rußland, russicher Staats= kenntnis vom 28. I 
angehöriger, März 1908), « 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Icba Dolyska, geboren am 25. Mai 1872 zu Wene Betteln, ’ lich Preußischer 26. Januar 
Arbeiter, lu öhmen, ösierreichischer 
um, ctunaepr #dent zu 1909. 
Stoatsangehöriger, 
Schmuhl Gold-- 58 Jahre alt, geboren zu Collno Landstreichen —i Preu ier-. Wä# 
berg, Schuhmacher, (Collmo), Goudeinenieni Lomscha, Übe. ktretung des g Reg 
Rußland, russischer Staatsange- des Strafgesehbuchs, Trier, 
höriger, 
geboren am 7. März 1879 zu Krems, Diebstahlsversuch 
Bezirk Krumau, Böhmen, ößter= und Betteln, 
r— 
Jolef Jakubec, 26. Januar 
Arbeiler, zu 1909. 
  
  
reichischer Stnaltangehhrger, 
5 Rikolaus van geboren am 22. Dezember 1867 zu Betteln, 8. März 
Kampen, Arbeiter, Buiflyk. Rirderlande: niederländischer zu 1909. 
Staatsangehörige " 
6 Martin Lachowie geboren am 1. M " 1878 zu Vodleste-Landstreichen, 24. August 
(Lechowicz), A Dembowe, Bezirk Dabrowa, Galizien, zu 1908. 
beiter, ortsangehörig ebendaseldst, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
7 Therese Maria 
geboren am 5. August 16#6 zu Til- gewerbsmäßige Un-Kaiserlicher Be irtepr- 8. * 
Theodora de Wys, burg, Provinz Mdbraban orts- zucht, sident zu Straßburg, 
Fabrikarbeilerin. angehörig ebendaselbst, ulederlän- 
dische Staatsangehörige, 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedrucki bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.