Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und GSuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
XXXIX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 6. Januar 1911. Nr. 1. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen. Ernennungen; — Entlassung Wein usw. ermächtigten ausländischen Fachchemiker 
Seite 1 und wissenschaftlichen Anstalen 29 
2. Allgemeine Verwaltungssachen: Erscheinen des Hand- Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen 
buchs für das Deutsche Reich 1911141 1 der Zoll= und Steuerstellen 2 
3. Marine und Schiffahrt: Entbindung von jährlichen Veränderungen in den Befugnissen von Zoll= und 
Kessel-Untersuchungen bei zur Auswandererbeförderung Steuerstellen zur Ausfertigung und Erledigung von 
nach Großbritannien zugelassenen Schiffe. 2 Essigsäurebegleitschinmen 478 
4. Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande 5. Polizetwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
der zur Ausstellung von Untersuchungszeugnissen für Reichsgebettee .. 5 
  
  
  
1. Kon fu lat wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Theodor Donner zum 
Konsul in Gonarves (Haiti) zu ernennen geruht. « 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Bankdirektor Nils Berlin zum Vize. 
konsul in Skellefteä (Schweden) zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Bankier George Anton Schmelz zum 
Vizekonsul in Newport News (Virginia) zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul in Calcutta, William Bleeck, ist die erbetene Entlassung aus dem 
Reichsdienst erteilt worden. 
  
2. Allgemeine Verwaltungssachen. 
Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird für das Jahr 1911 eine neue Ausgabe veranstaltet. 
Das Werk erscheint zu Ende des Monats Januar 1911 im Verlage der Buchhandlung Carl Heymanns 
Verlag zu Berlin und wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 
0 geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 7,50 A zu beziehen. 
  
— —.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.