Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

— 237 — 
Bentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
“—.—..————.———————-————.———— 
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Guchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. . I 
XIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 3. April 1914. Nr. 18. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme Deutschen in den Vereini 
" gten Staaten von Amerika, 
von Zivilstandshandlungen: — Erequaturerteilung ju Mexico, Mittelamerika und Westindien 236 
2. Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung arztlicher 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Zeugnisse über die Tauglichkeit von militärpflichtigen Reichsgebiete.. 288 
  
1. Kon fulatwesen. 
Dem bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Tanger beschäftigten Regierungsassessor Dieckhoff ist auf 
Guund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §9 85 des Gesetzes vom 6. Februar 
1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Eheschließungen 
von Reichsangehörigen und Schutzgenossen einschließlich der unter deutschem Schutze besindlichen 
Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Quito, Vizekonsul Rohland, ist auf Grund des § 1 
des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den 
Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung erteilt worden, 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze befindlichen 
Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem Kaiserlich Russischen Konsul in Elberfeld-Barmen, Alexander Mokeiew, ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.