Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

— 361 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
——.— — — 
Zu beztiehen durch alle Postanstalten und Guchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
. . . 
XLII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 3. Juli 1914. Nr. 33. 
— 
Inhalt: 1. Koufulatwesen: Ermachtigung zur Vor- . . . 
nahzmvonZiviiskgndshanvkungmx—Ex-quatm- a Hsäkgjkzsxg gszshslezsgftst Fetkszlulnssvsskshss mit 
erteilung; — Entlassuiuig Seite 361 u i us Bongossiholz . . 
2. Versicherungswesen: Bekanntmachung zur Ausführung 4. Allgemeiue Verwaltungssachen: Erscheinen des Hand- 
des is absZ 1 derschsversschernngsorbnung 263 buchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1914 364 
Veränderungsnachweis der Lrtslöhne 36 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
3. Zoll= und Steuerwesen: Ermittelung des zollpflichtiger s« 
GewichtsvonGetreide... .g. . z. Pl .) 364 Reichsgebme·«·«’««···«’· 364 
1 
1. Kon fsulat wesen. 
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Casablanca beauftragten Dragomanatsaspiranten 
Diel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes 
vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung 
die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die 
Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Dem belgischen Generalkonsul van der Heyde in Hamburg ist namens des Reichs das Erequatur 
erteilt worden. 
Dem Kaiserlichen Konsul Groschke in Pernamburco (Brasilien) ist die erbetene Entlassung aus dem 
Reichsdienst erteilt worden. 
  
62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.