Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

  
  
  
  
— 233 — Bayern. 
ngab 
bei den für Militär- Seichn 
nrknd ohete der Wehr en, 35 du (60. 
es ellungssche werbungen zu en 
Bezeichnung der Stellen. nicht schltelichbe —3 7 viberd Bemerkungen. 
stimmten Stellen, sekn ist, bei die die An- 
welchem Umfang sie stellung gewünscht wird. 
vorbehalten sind. 
* Briefträger zur Halfte. 
Direktionsdiener, — 
annerh zu dafe Teeen en 
Militäranwärt 
über das festgesetzte 
Verfenalann vurneten und Wu¾n u. 
Beleuchtungsdiener, — elegraphen chen. Rargen orliegen. 
Heizer,) — eu ist 
—— 
Bureaudiener, — 
Postboten. zu drei Bierteln. 
1. Köüuleliche Adjutantur. 
Kanzleibeamte, 
* Kanzleisekretär. 
2 Kriegsministerinn. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
T Sekretäre, 
Gistraforen, 
Kngleir orsteher, 
Sn ekretäre, 
    
  
Unterbeamte. 
Oberdrucker und Drucker, 
* Pförtner, 
Kanzleidiener. 
# Wilttäkassenwesen 
2) Generalmisitarthasse. 
Nittlere und Kanzleibeamte. 
enstonszahlmeister, 
* Kassier der Pensionskasse, 
  
Kanzlisten. 
Unterbeamte. 
* Kassendiener. 
  
  
VII. Kriegeministerinn. 
zu einem Drittel. 
  
Jenegemtatkertum. 
  
Kriegsministerium. 
  
-ers#snitran, 
5 
  
  
  
Kriegsministerium 
1) Soweit, es die sek- 
DI- 
tefckqtsmcnlc des 
Kriegsministeriums 
lonoern geeignete In- 
daniursette etãre be- 
rufen. 
46
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.