Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

283 
Sachsen-Weimar 
  
Angabe# 
bei den für Militär- 
anwärter und Inhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
stimmten Stellen, in 
welchem Umfang sie 
Vorbehalten find. 
5* 
Sezeichnung der Stellen. 
  
  
der WrS die *W 
werbungen zu 
wenn es h die — u 
selbst ist, bei der die A 
stellung gewünscht — 
Bemerkungen. 
  
L#eil der Großherzosl. und Herzo##l. Süchf. Gesamt- 
unwersitit Jens. gntt 
Mittlere Beamte. 
Universitätsregistrator, 
Negistater und Vebilfen bes Universttätsrent- hur Hälste. 
Unterbeamte. 
  
  
* Oberpedell, 
— 7 
Untversität. 
Univerfttätskurator. 
univeritat 
  
III. Ministerialbepartement bder JIustiz. 
Mittlere Beamte. 
Gerichts lite 
gehilfen bei den Lenhgrchte 
Gerichtsst . ilfen bei den A 
Vure auassn weelscin 4 ur dalsfte. 
2 bei dem gemeinschast, 
den 
Gerichts Pndg 
6 ° Oberlandesgericht in 
IV. Ministerialbepa#tement der 
Mittlere Beamte. 
1 Salzsteuereinnehmer 
Salz —# 
* r“ 
*2 
gelerebmebmer. (Weimar und Eisenach), 
9½ aufseher, 
—— bei nuer7 Hauptstaatskasse und den 
Steur 
Expedienten bei der R Brevi dem Erb- 
5 kaesende den 
zu zwei Dritteln. 
kasse unmittelbar 
Rechnungsämtern, eien Senale bezahlt werden. 
missionen und den 
Unterbeamte. 
* Ministerialkanzleidiener. 
  
zur Hälfte, soweit sie 
aus der Staats- 
Ministerialdepartement der 
Justiz. 
Oberlandesgerichts- 
präfident. 
L———— 
[Ministerialdepartement der 
Finanzen 
  
  
V. Ministerialbepartement des Innern. 
Rittlere und Kanzleibeamte. 
*Kassterer bei den Bezirksdirektoren, dem Arbeits- 
hause, den Lip sietten und den 
Präzisionstechnischen Anstal 
* Verwaltungsinspektoren und * —n zur Hälfte. 
beamte bei den Landesheilanstalten 
der 1 beasi beim Tharingischen Stallsüschen 
— 
Ministerialdepartement des 
Innern.