Oldenburg.
— 288 —
Bezeichnung der Stiellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter und Inhaber
des Anstellungsscheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen, in
welchem Umfang sie
vorbehalten sind.
bezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ise, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Buchhalter,
Lagermeister,
OCberaufseher.
Unterbeamte.
Erster Ausfseher,
Ausseher „Nachtausseher, Hilfsanssehert,
Gesangenwarter,
Gesangenwärtergehilse,
Gasbrenner.
zur Halfte.
Seklretariat des Gesamt-
ministeriums.
IV. Ministerinm der Kirchen und Schulen.
Mittlere Beamte.
Sekretar und Rcvisor beim Evangelischen Ober-
schulkollegium,
Negistrator daielbst,
Sekretar und Registrator beim Katholischen Ober-
schulkollegium,
Negistrator bei der öffentlichen Bibliothek.
Unterbeamte.
Seminarverwalter.
Halfte.
Sekretariat des Gesamt-
ministeriums.
V. Ministerinn des Innern.
MNeslerungen.
Mittlere Beamte.
(Negistraturgehilfen,
Aktnargehilfen Nevisions--
gehiljen).
Amter.
Mittlere Beamte.
Aktuargehilfen.“
Unterbeamte.
Amtssschließer.
Polizeldirektion.
Mittlere Beamte.
Polizeiakluar.
Statistisches Amt.
Mittlere Beamte.
Hilksrevisoren."
Heil- und Pflegeanstalt Wehnen.
Mittlere Beamte.
Verwalter,
Kassier,
Oberaufseher,
Oberpfleger.
Maschinit.
Unterbeamte.
Fn Dälsfte.
zur Halfte.
zur Halfte.
zur Halste.
zur Hälfste.
Sekrekariat des Gesamt-
ministeriums.
"#misalktuare, RNeal:
rungen und Negistra-
rtor bel der Gewerbe-
insoekmrion.
* Ke#iloren belm Stait-
slischen Amie.