Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

— 470 — 
3. Rolizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
*i 
Name und Stand Alter und Heimat 5 Datum 
I. — ““—M , 
der Bestr Eusweisungs- 
7 der Ausgewiesenen strafung beschlossen hat beschlusses 
1. 2 s 8 4 5 6 
  
  
  
  
an Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Johaun Janeba, geboren am 4. Februar 1889 zu Patek, schwwerer Diebstahl im Königlich Sächsische 25. September 
i 915. 
Tischler, Begit Podöbrad, Böhmen, orts= Rücksall und Heh= Preioshauptmannschaft 1 
angehörigebendaselbst, österreichischer lerei (2 Jahre 6 Mo= Dresden, 
Staatsangelwriger, nate und 10 Tage 
zuchthaus, laut Er- 
kenntnis vom 10. 
Mär) 1913) 
  
2 Andrend Seitz. geboren am 20. Juni 187y zu Nen- schwerer Diebstahl Königlich Bauerisches 21. Oktober 
Tagelöhner, losimthal, Be zirk Tachan, Baähmen, und Vergeben“ wider Begirklsamt Nenftan, 1915. 
t gel j , Usterreichi- das . N 
scher Siaatsangehöriger, . noch (4 Jahre- 
5 Tage Zuchuhaus, 
laut Erkennmis. vom 
30. Juli 1915), 
b) Auf Grund des § 181a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs. 
3. Franz Eller, Tage-geboren am 26. Juni 1895 zu München, Zuhälterei (0 Mo= Königlich Bayerische Po= B. Oktober 
löhner, ortsangehörig zu Langtausers, Bezirk nate Gefängnio, laut lizeidireltion München, 1915. 
Landeck, Tirol, österreichischer Staats- Ertemmnis vom 
angehöriger, .Februar 1915), 
c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4 Hermine Geisler, geboren am 9. Juni 18914 zu Trantenau, gewerbsmäßige Un- Nöniglich Preußischer 11. November 
Arbeiterin, Böhmen, ortsangehörig zu Johns- zucht, Regierungspräsident zu 1915. 
dorf. Bezirt Brannau, ebenda, öster- Liennitz, 
reichische Staatsangehörige, 
5 Franzisla Groiß, geboren am 3. Februar 1883 zu Weiß-- Gewerbsunzucht, Stadtmagistrat Passan, 2 Itober 
geb. Lütelbauer, klirchen, amtdangehörig zu Ulrichs- Bauern, 
Tagelöhnerin, berg, Bezirk Mohrbach, Oberösterreich, 
1 österreichische Staatsangehörige. « , 
0ElmAnnaVollcracvomtnmlMailwimsksotclaulloctttcnmafiftesnuiiniqlicljSämsiikliezzOttobck 
Univntmlscncutnmd ortsangehörig m Marienbad. Böhmen, vortseiticher Vor= Kreishanptmannschaft1915. 
Dienstmagd. österreichische Staantsangehörige, schri Zwiclau, 
7 Anton Puta (auch geboren am 20. Juli (30. Juni) 1896 W Königlich Banerisches 130. Oktober 
Mlazovoky), ohne zu Martelfingen, Grosiherzogtum Bezirksamt (GBarmisch, 1915. 
Beruf, Baden, ortsangehörig zu Prawonin, 1 
Degir! Ledec, Böhmen, osterreichi- 
scher Staate Zaugehöriger, 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.