— 71 —
Sachsen
Bezeichnung der Stellen
Angabe
bei den für Militär-
anwärterund Inhaber
des Anstellungsscheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen, in
welchem Umfang sie
vorbehalten find
Bezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richien sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird
Bemerkungen
1. Ministerium.
Unterbeamte.
Diener?),
Portier.
2. Lheispeupt menmschaften und Amtshaupt-
mannschaften.
Mittlere Beamte.
Erpedienten,
Wureanassistenten,
Sekretär
-unterbeame.
—2
3. Landes-Wetterwarte zu Dresden.
Mittlere Beamte.
Diener
Expedient,
* Bureauassistenten,
* Seklretär.
4. Akademie der bildenden Künfte zu Dresden.
Miitlere Beamte.
Kastellan,
Expedient,
* Sekretär.
Unterbeamte.
Oirner.
Heizer o0),
aschinist 5°).
bn„ Hälste.
Abwechselnd.
Zur Hälfte.
Abwechselnd.
1u
III. Ministerium des Junern.
Ministerium des Innern.
Desgleichen.
s
Desgleichen.
09)
müssen
0) Werden in der Re-
gel etatsmäßig
#n usgete und ber
währten Unterbeam-
ten nachgeorkneter
entnom-
Aaisge wenè
* rl 2
diem rim Geschäfts-
reiche des Mini-
lescanse des zinn
bewerben, haben sich
bhue
eipe "!
Wu
esuch der He
Stufe des Kapütn
lanten-- oder rngt
Milsliranwoäkbter,
ringt.
Die Vewerber
Sch r— ddwe i#.
erlern baen und in
Measchineuf fabrilen
aralur-
Kesichen minde-
stens 1 Jahr be-
hfit. Forwesen.