Full text: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

236. 
237. 
239. 
240. 
241. 
242. 
Tschumperlieder. 
Drei niber, drei riber, 
Drei af'n Sta, 
Un wenn de net riber gest, 
Bleibste ella. (Heß V., Klingenthal.) 
Drei niber, drei riber, 
Drei af'n Sta, 
Dei Falschhät die lieb ich net, 
Die dreib ella. (Heß V., Klingenthal.) 
Drei Rosen im Garten, 
Drei Nilling (Lilien) im Wald, 
E schiens Schätzel ho ich g’hatten, 
'S war 18 Gar alt. (Heß V., Klingenthal.) 
Drei Rosen im Garten, 
Drei Nilling im Wald. 
Un wenn ich net bal heier (heirate). 
Do wer ich ze alt. (eß V., Klingenthal.) 
Onter mein Fensterstock 
Wachsen de Rüm, 
Wenn ich ens Wertshaus komm, 
G'fallen mer de Büm. 
(Heß WV., Klingenthal.) 
Wenn ich iber de Wies' geh, 
Do wer'n meine Schuh naß, 
Des g'’schieht halt ner deist weng, 
Schwarzaugeter Schatz. (Heß V., Klingenthal.) 
Jedes gongs Madel 
En Liebhaber gern het, 
Drem fährt d'’r kläne Amor 
Per Velocipet. (Heß V., Klingenthal.) 
Wenn ich noch Wasser geh, 
Bi ich su faul, 
Is mer käner lieber, 
Wie der Oberdschamper Paul. 
(Heß VW., Klingenthal.) 
4* 
51
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.