hener Auswechselung ihrer in guter
und gehoͤriger Form befundenen Voll—
machten uͤber folgende Artikel uͤber—
eingekommen sind:
Erster Artikel.
Von dem heutigen Tage an, wird
zwischen Seiner Majestät dem Könige
von Preußen und Seinen Allürten an
einem, und Seiner Majestät dein Kö-
nige von Frankreich und Navarra am
andern Theile, Ihren Erben und Nach-
folgern, Ihren jederseitigen Staaten
und Unterthanen, auf immerwährende
Zeiten Friede und Freundschaft seyn.
Die hohen kontrahirenden Theile
werden alle Sorgfalt anwenden, um
nicht nur unter sich, sondern auch, so
weit es von ihnen abhängt, unter allen
Europäischen Staaten, die Eintracht
uud das gute Einverständniß aufrecht
zu erhalten, welche zu der Ruhe von
Europa so nothwendig sind.
Zweiter Artikel.
Das Königreich Frankreich behält
die Integrität seiner Grenzen, so wie
selbige in dem Zeitpunkte am ersten Ja-
nuar 1892. bestanden. Es wird über-
dem elne, in der Demarkationslinie,
welche der folgende Artikel bestimmt,
begriffene Gebietsvermehrung erhalten.
Dritter Artikel.
Von der Seite Belgiens, Deutsch-
lands und Italiens wird die ehemalige
Grenze, so wie sie den ersten Januar
des Jahres 1792. bestand, von der
Nordsee zwischen Dünkirchen und
Nieuwpoort an, bis zu dem Mittel-
ländischen Meer zwischen Cagnes und
Nizza, mit folgenden Rektifizirungen
wiederhergestellt werden:
115
ves en bonne et dus forme, Sont
convenus des articles suivans:
Article premier.
II y) aura, à compter de ce jour,
Paix et amitic entre Sa HDlajesté le
Roi de Prusse et Ses Allics d’une part,
et Sa Majestée le Roi de France et de
Navarre de lautre part, leurs heri-
ltiers et successeurs, leurs Etats et
sujets respectifs, à perpétuitée.
Les hautes Parties Contractantes
apporteront tous leurs soins à main-
tenir, non seulement entr'’elles, mais
encore, autaut quil depend ceelles,
entre tous les Etats de IEurope, la
bonne harmonie et intelligence s#i
nécessaires à son repos.
Article second.
Le Royaume de France conserve
Lintegric de ses limites, telles qu'el-
les Cxistoient à Fepoque du 1. Janvier
1792. Il recevra en outre une aug-
mentation de territoire, comprise
dans la ligne de démarcation fi#e
Par Tarticle suiyant.
Article troisième.
Du cöté de la Belgique, de TAlle-
magne et de Italie, Tancienne fron-
tière, ainsi qwelle existon le pre-
mier Janvier de I’annde 1792. sera
rctablie, en commençant de la mer
du Nord entre Dunkerque et Nieu-
port, jusqus la Mditerraune entre
Cagnes et Nice, avec les rectilica-
tions suivantes:
1.2