Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

raient également à payer en se ser- 
vant de la méme route et des mémes 
moyens de transport. 
Article XX. 
L’exemption des droits d’exporta- 
tion enoncce à la fin de larticle pré- 
cédent pour les sels, est étendue 
sous les mémes modifications de la 
part des deux Gouvernemens Prus- 
sien ct Sauron à Fexportation et l'im- 
portation respechvpe dun territoire 
dans Fautre des bleds, des combus- 
tüibles de toute espece, du bois de 
charpente, de la chaux, de Tardoi- 
se, des meules, briques et pierres 
de tout genre, due ces objets scient 
acquis Par les sujets des deux Gou- 
vernemens ou par les Gouvernemens 
eux-mémes. 2 
S. M. le Roi de Prusse et S. M. 
le Roi de Sate NVengagent en méme 
tems mutuellement à ne jamais prohi- 
ber ni g#ner Texportalion des objets 
ci- desus mentionnés. 
Article XXlI. 
Aucun individu domicilic dans 
les provinces qui se trouvent sous la 
domination de S. M, le Roi de Sazc 
ne pourra, non phes qu’'’aucun iadi- 
vicu domieilicé dans celles qui passent 
par le present Traitd sous la domina- 
lion de S. M. le Roi de Prusse, Gire 
fropps dans sa personne, dans ses 
biens, rentes, pensions et revenus 
de touf genre, dans son rang et ses 
dignites, ni poursuivi, ni recherche 
en aucune fagon quelconque pour 
72 
—. 
sich derselben Wege und Transport- 
mittel bedienen, ebenfalls zu bezahlen 
hätten. 
Artikel 20. 
Ausfuhr von Getreide, Holz 2c. 
Die am Schlusse des vorhergehen- 
den Artikels in Betreff des Salzes aus- 
gesprochene Befreiung von Ausfuhrzöl- 
len soll unter den nämlichen Modifica- 
tionen von Seiten der beiden Regierun- 
gen, der Preußischen und Snchsischen, 
auf die Aus= und Einfuhr respective 
von einem Gebiet zum andern, des Ge- 
treides, der Brenn-Materialien aller 
Art, des Bauholzes, Kalkes, Schie- 
fers, der Mühlsteine, Ziegeln und über- 
haupt der Steine aller Art ausgedehnt 
werden, diese Gegenstände mögen von 
den beiderseitigen Unterthanen oder von 
den Regierungen selbst erworben seyn. 
Seine Majestät der König von Preußen 
und Seine Majestät der König von 
Sachsen verpflichten Sich zugleich ge- 
genseitig, die Ausfuhr der obenerwähn- 
teu Gegenstände niemals zu verbieten, 
noch zu erschweren. 
Artikel 21. 
Amnestie. 
Weder in den Provinzen, welche 
Sr. Majestät dem Könige von Sachsen 
verbleiben, noch in denjenigen, welche 
durch den gegenwärtigen Vertrag an 
Se. Majesiät den König von Preußen 
abgetreten sind, darf irgend ein daselbst 
wohnhaftes Indioiduum an seiner Per- 
son, an seinem Vermögen, Renten, 
Pensionen und Einkünften aller Art, 
an seinem Rang und seinen Würden 
gekränkt, noch verfolgt oder auf irgend 
eine Art in Untersuchung gezogen wer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.