III. Haupt-Abschluß.
upt-Betrag.
Reblr. gr. of
Königreich.
Rihlr. ar.
pf.
Herzogthum.
Rthlr. ar. vf.
Die Einnahmen detragen
Die Ausgaben hingegen
1.6 1.000
1.5 %
(1.211,0T11—
Il.071, 213110
9
6
456,3351 213
Die Emnahme übersicigt doher oic
Audgabe ium
Wähat mithin das Könmreich an das Her-
zogtbum herausuzahlen:
1) zu Decknng der vom Hergogkhum zu be-
kreutenden Ausgaben:
2) von dem Ueberschuß der Emmahme derer
77,536 Rihlr. 10 Kr. 113 pf. nach der,
na o der Gren berichtigurig slir das Her—
zogthiem, fr en Termin Oscern 1816.
auäfallenden Substrionssumme von
45, 115,055 Nhlr.
Ferner:
J), die nach dem Rechnungsabschlusse, bis mie
Frast Michaclis 181 1. aus dem Herzog-
thum cingenommenen Beiträge an.
Ingleichen:
4) die aus- dem Herzogthum nach dem Rech-
nungsabschlusse Frisi Michneh 151 1l. für
das Abniqreich an das DOerf Cavertatz
und Müöhle zu Küngenhapn gezahlten
Braueschadenvergütunggen
Zusammen
Dahingegen hat das Königreich dem Her-
zogtbum durch, seit Michaelis 181 4. gezaolte
Brandsch#denverg##tungen vorges ossen inkl.
12 11 Rtlr. 10 gr. an die an das Herzogthum
gekommenen ungewissen Ort
und cs hat sonach das Köntgreich dem Her-
zogthum überh.##upt noch herauözuzahlen. .
r
75,536 10 113
—
1
35
322,2555
□
1
65,921
l
29,66.«56
4,6721411
1,1««·5——-
1.01,4.32
G
92.315/2
½# o